
1985 bis 1987: Sie wird zur Stil-Ikone
In den darauffolgenden Jahren wurde Madonna immer mehr zu einer Ikone. Beim Videodreh zu "Material Girl", bei dem sie sich modisch an Marilyn Monroe orientierte, lernte sie Schauspieler Sean Penn kennen und lieben. Madonna wurde gefeiert. Nicht nur für ihre Musik, sondern auch für ihren Stil, ihr rebellisches Auftreten und ihre Wandelbarkeit.
Nach großer US-Tour im Jahr 1985 sah man die Sängerin in immer mehr Filmrollen, darunter "Susan … verzweifelt gesucht". Mit der Schauspielerei baute sie sich ein zweites Standbein auf. An ihrem Geburtstag – dem 6. August 1985 – heiratete sie Penn, ihr neues Album "True Blue"mit Hits wie "La Isla Bonita", das sie diesem widmete, wurde ebenfalls ein Riesenerfolg. Das Cover von Star-Fotograf Herb Ritts machte sie zur Stil-Ikone und Sex-Symbol der 1980er.
Im Juni 1987 startete Madonna ihre internationale "Who’s That Girl World Tour", die von Japan über die Vereinigten Staaten und Kanada bis nach Europa ging. Beruflich lief es für Madonna zu der Zeit 1A, ihre Ehe mit Penn geriet jedoch in eine Krise. Auf ihrem Album "Like a Prayer" verarbeitete die Sängerin ihre Gefühle dazu.
Nach großer US-Tour im Jahr 1985 sah man die Sängerin in immer mehr Filmrollen, darunter "Susan … verzweifelt gesucht". Mit der Schauspielerei baute sie sich ein zweites Standbein auf. An ihrem Geburtstag – dem 6. August 1985 – heiratete sie Penn, ihr neues Album "True Blue"mit Hits wie "La Isla Bonita", das sie diesem widmete, wurde ebenfalls ein Riesenerfolg. Das Cover von Star-Fotograf Herb Ritts machte sie zur Stil-Ikone und Sex-Symbol der 1980er.
Im Juni 1987 startete Madonna ihre internationale "Who’s That Girl World Tour", die von Japan über die Vereinigten Staaten und Kanada bis nach Europa ging. Beruflich lief es für Madonna zu der Zeit 1A, ihre Ehe mit Penn geriet jedoch in eine Krise. Auf ihrem Album "Like a Prayer" verarbeitete die Sängerin ihre Gefühle dazu.
© Reporters / Imago Images