Auf Instagram hat sich Carmen Kroll, auch bekannt als Carmushka, ihre Sorgen von der Seele geschrieben. Die Influencerin hätte gerne ein zweites Kind, doch bisher bleibt der Wunsch unerfüllt.
Es ist ein Thema, mit dem Carmen Kroll alias Carmushka vermutlich bei vielen Menschen im Netz einen Nerv treffen dürfte, vor allen Dingen bei anderen Frauen. Auf Instagram hat die Influencerin offenbart, dass sie gerne ein zweites Kind hätte, ihr Kinderwunsch aber bislang unerfüllt geblieben ist.
Carmen "Carmushka" Kroll teilt ihren unerfüllten Kinderwunsch
"Ich teile diesen Teil meines Lebens nun öffentlich. Es macht mir Angst, aber es erleichtert mir auch manches. Ich kann nun sagen, was ich brauche und nicht gebrauchen kann, ohne drumrum zu reden", schreibt sie in ihrem Beitrag. Dazu teilt sie in mehreren Slides, was ihr aktuell helfe und was nicht. "Ruhe und Stille (meine innere und die von meinem Umfeld)" stehen dort an erster Stelle. Auch Menschen, die zuhören, Rücksicht, Geduld und Therapie würden ihr in der aktuellen Situation helfen. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen helfe der Influencerin.
Schmerzen, Narben und Blut: So fühlt sich ein Leben mit Endometriose an
Für das Fotoprojekt "Endometriose – Das Chamäleon in meinem Bauch" porträtierte die Fotografin Jasmin Breidenbach 15 Frauen mit der Unterleibserkrankung. "Betroffene ertragen häufig starke Schmerzen, ungewollte Kinderlosigkeit, Erschöpfung und einige weitere Symptome", so Breidenbach. "Sie sehen sich damit konfrontiert, dass ihre Beschwerden von den Menschen um sie herum nicht ernst genommen werden, weil sie äußerlich nicht sichtbar sind." Obwohl Endometriose recht häufig ist und schätzungsweise eine von zehn Frauen betrifft, gibt es immer noch Menschen, die noch nie von dem Leiden gehört haben. Bis zur Diagnose und einer adäquaten Behandlung vergehen nicht selten mehrere Jahre.
Breidenbach ist selbst an Endometriose erkrankt. Mit den Fotos will sie Betroffenen die Möglichkeit geben, die Krankheit, die sich oft im Verborgenen abspielt, äußerlich sichtbar zu machen, und so für mehr Verständnis werben. Die Bildideen entwickelte die Fotografin im Gespräch mit den Frauen. Die Aufnahmen spiegeln die persönliche Krankheitsgeschichte, Emotionen oder konkrete Erlebnisse wider. Das Bild zeigt Hannah (Name geändert). Sie erhielt erst kurz vor dem Fotoshooting die Diagnose. "Sie fühlte sich durch die Erkrankung übermannt und verloren", berichtet Breidenbach. "Als ob sie die Leichtigkeit des Lebens nicht mehr spüren könnte."
Nicht unterstützen würde sie es, in Kinderwunsch-Foren nachzulesen. Ebenso wenig sei es hilfreich, "gezwungene Lösungswege" zu suchen. Außerdem listet Kroll auf, welche Sprüche sie wohl oft hört, die allerdings nicht hilfreich seien. "Alles hat einen Grund", "Beim nächsten Mal klappt es", "Du hast doch schon eins" sind nur drei Beispiele von mehreren, die die Influencerin nennt.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie hat Adenomyose
In den Kommentaren unter ihrem Posting erhält Carmushka viel Zuspruch. "Ich finde es so schön das du es teilst - weil dann fühlen sich andere schon dadurch nicht alleine", schreibt eine Nutzerin. Mit mehr als einer Million Follower gehört Carmushka zu den erfolgreichsten Influencerinnen im deutschsprachigen Raum. Die Unternehmerin ist seit 2018 verheiratet, im August 2020 wurde sie Mutter einer Tochter. Erst im April teilte die Influencerin ihre Adenomyose-Diagnose, eine Form der Endometriose.