Der eine trägt exklusive Kreationen vom italienischen Star-Designer, der andere erschwingliche Outfits eines Londoner Herrenausstatters: Roberto Mancini und Gareth Southgate stehen mit ihren Teams im EM-Finale. Und dennoch sorgten die beiden Trainer auch modisch für Schlagzeilen bei diesem Turnier. "Kampf der beiden Trendsetter an der Seitenlinie", titelte etwa die britische Zeitung "Daily Mail".
Die Outfits der Italiener sind unverkäufliche Sonderanfertigungen von Giorgio Armani. Der 87-jährige Designer ließ sich dabei von Enzo Bearzot inspirieren, der 1982 mit der Squadra Azzurra den WM-Titel gewann. In der Heimat kamen die Entwürfe allerdings nicht durchweg positiv an. Das Team sehe aus wie eine Truppe Pizzalieferanten oder Hotelpagen, unkten die Kritiker.
Englands Trainer Gareth Southgate ließ sich seine Anzüge vom britischen Herrenausstatter Percival schneidern. Der 50-Jährige habe bei dem Modelabel persönlich angefragt, schreibt das Unternehmen stolz auf seiner Website. Man habe einige "retro-inspirierte" Teile entwickelt, heißt es über die Kollektion. Für Southgate ist es eine Abkehr von den konservativen Westen, die er noch bei der WM 2018 regelmäßig präsentierte.
Modisch steuern die beiden Trainer wohl auf ein Unentschieden hinaus. Wer am Ende sportlich triumphiert, das entscheidet sich heute Abend im Londoner Wembley-Stadion.