
Die Grafik einer gelben Schleife
Ich denke an Dich!
"Awareness Ribbons" werden die kleinen, am Revers getragenen Schleifchen genannt. Ihre Geschichte geht bis ins Mittelalter zurück, als die Bändchen an besonders tapfere Ritter vergeben wurden. Die gelben Bänder tauchten zum ersten Mal während des English Civil War auf, als die Ehefrauen mit dieser Schleife - um Bäume, um den Hals, an Gewändern - symbolisierten, dass sie auf die Heimkehr ihrer Soldaten warten. Heute wird das "Yellow Ribbon" vornehmlich als Zeichen der Solidarität mit Soldaten getragen, die sich auf Auslandseinsatz befinden - vor allem in den USA.
"Awareness Ribbons" werden die kleinen, am Revers getragenen Schleifchen genannt. Ihre Geschichte geht bis ins Mittelalter zurück, als die Bändchen an besonders tapfere Ritter vergeben wurden. Die gelben Bänder tauchten zum ersten Mal während des English Civil War auf, als die Ehefrauen mit dieser Schleife - um Bäume, um den Hals, an Gewändern - symbolisierten, dass sie auf die Heimkehr ihrer Soldaten warten. Heute wird das "Yellow Ribbon" vornehmlich als Zeichen der Solidarität mit Soldaten getragen, die sich auf Auslandseinsatz befinden - vor allem in den USA.
© CC BY-SA 3.0