
Das Logo von Ein Herz für Kinder
Ich habe ein Herz für Kinder!
Rot und schwarz sind auch die Grundfarben dieses Soli-Veteranens: Die Aktion der "Bild-Zeitung" mit dem Namen "Ein Herz für Kinder" stammt aus dem Jahre 1978 und hatte Verkehrssicherheit zum Kern. Millionen von Autofahrern pappten sich das Herz einst an ihr Auto und symbolisierten so ihre gesteigerte Rücksichtnahme auf die jüngsten Teilnehmer am Straßenverkehr. Auch ans Revers fand das prägnante Signet seinen Weg, selbst bei Prominenten, die sonst, wie etwa Ex-Formel-1-Pilot Nico Rosberg, von Berufs wegen eher mit Bleifuß unterwegs sind.
Rot und schwarz sind auch die Grundfarben dieses Soli-Veteranens: Die Aktion der "Bild-Zeitung" mit dem Namen "Ein Herz für Kinder" stammt aus dem Jahre 1978 und hatte Verkehrssicherheit zum Kern. Millionen von Autofahrern pappten sich das Herz einst an ihr Auto und symbolisierten so ihre gesteigerte Rücksichtnahme auf die jüngsten Teilnehmer am Straßenverkehr. Auch ans Revers fand das prägnante Signet seinen Weg, selbst bei Prominenten, die sonst, wie etwa Ex-Formel-1-Pilot Nico Rosberg, von Berufs wegen eher mit Bleifuß unterwegs sind.
© Axel Springer Verlag