Razzia und Festnahme wegen Finanzierung von Anschlagsplan in Nordrhein-Westfalen

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug
© AFP
Wegen des Verdachts der Finanzierung eines islamistisch motivierten Anschlags durch Betrugstaten sind Ermittler am Mittwoch zu einer Razzia in mehreren  Städten in Nordrhein-Westfalen ausgerückt. Ein 27-jähriger Mann mit der Staatsangehörigkeit Bosnien-Herzegowinas sei von Spezialeinsatzkräften vorläufig festgenommen worden, teilten die Polizei in Essen und die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf mit. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen und in Vollzug gesetzt. 

Die Ermittlungen laufen demnach wegen Verdachts des gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrugs. Während dieser Ermittlungen hätten sich Hinweise auf die Anschlagsplanung ergeben. 

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte, der Beschuldigte sei bereits seit Wochen rund um die Uhr observiert worden, auch um Erkenntnisse über weitere Menschen aus seinem Umfeld zu gewinnen. Mehrere Beteiligte seien als Zeugen vernommen worden. Es gebe aber noch "keinen sicheren Hinweis, dass die irgendetwas Böses im Schilde geführt haben", stellte Reul klar. Die Ermittlungen in dem Fall seien "noch lange nicht zu Ende".

Die Generalstaatsanwaltschaft geht laut einer Sprecherin davon aus, dass der Beschuldigte im Internet hochpreisige Elektrogeräte kaufte, diese aber nicht bezahlte. Durch den Weiterverkauf der Geräte habe er sich Geld beschafft, das er zur Finanzierung eines Anschlags habe nutzen wollen. Dadurch seien Beträge in Höhe eines vier- bis fünfstelligen Betrags eingenommen worden, sagte die Sprecherin. 

Ziel des Einsatzes sei gewesen, "die weitere Planung und Umsetzung dieser Tat zu verhindern sowie den Sachverhalt weiter aufzuklären". Durchsuchungen bei Beschuldigten gab es demnach in Essen und Dortmund. Weitere Einsätze bei möglichen Zeugen zur Beschlagnahme von Beweismitteln fanden in Düsseldorf und Soest statt. Insgesamt wurden zeitgleich sechs Objekte durchsucht.

Innenminister Reul erklärte, die Polizei habe "nicht gezögert" und "mögliche Terroraktivitäten gestoppt, bevor es auch nur eine Sekunde zu spät war". Der Minister ergänzte: "Da draußen laufen Leute rum, die unsere Werte und Art zu Leben missachten und zerstören wollen." Die Sicherheitsbehörden würden alles daran setzen, "diese Typen zu stoppen".

AFP