Auf Platz zwei folgen mit 61 Prozent Whatsapp und andere Messengerdienste. 37 Prozent freuen sich der Umfrage zufolge über Anrufe aus dem Urlaub, 18 Prozent über Grüße über die sozialen Netzwerke und 16 Prozent über eine E-Mail.
Im vergangenen Jahr beförderte die Deutsche Post demnach insgesamt rund 96 Millionen Postkarten. Die meisten Postkarten aus dem Ausland kommen aus Österreich, gefolgt von Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz. Was den Versand aus Deutschland in andere Länder betrifft, gingen die meisten Postkarten in die USA, gefolgt von Österreich, den Niederlanden und der Schweiz.
Forsa befragte vom 26. bis 30. Juni 2025 rund tausend Bundesbürger ab 18 Jahren, wie sie Urlaubsgrüße verschicken und über welche Art von Urlaubsgrüßen sie sich am meisten freuen.