Bernhae_Klaus2
Wie oft müssen Gaszentralheizungen gewartet werden und wer zahlt das in einem Miethaus?
Antworten (4)
Unsere Gasheizung wird jährlich gewartet, Kosten trägt direkt oder per Nebenkostenabrechnung der Mieter. Ditto Schornsteinfeger.
Melden
Normalerweise ist es so, dass die Kosten für die Wartung auf die Mieter umgelegt werden. Das sollte dann im Mietvertrag stehen. Diesen könntest du dir ja mal durchlesen. Was die Regelmäßigkeit betrifft, sollte eine Heizung jedes Jahr durchgeschaut und gegebenenfalls repariert werden.
Melden
Normalerweise wird beim Kauf einer Gasheizungsanlage ein Wartungsvertrag mit dem Hersteller abgeschlossen. Die Wartung der Anlage sollte einmal jährlich erfolgen und die Kosten sind nicht sehr hoch. Sie werden in den meisten Fällen in den Mietnebenkosten aufgeführt.
Melden
Diese Heizungen müssen aus Sicherheitsgründen einmal jährlich durch eine Installationsfirma gewartet werden. In einem Haus mit Mietwohnungen kommen zunächst die jeweiligen Wohnungseigentümer für die Kosten der Wartung auf; diese können dann aber auf die Mieter umgelegt werden.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools