Nach zwei Jahren werden die Grenzen Australiens wieder geöffnet. Bis Anfang März waren diese für Reisende geschlossen. Mitte April soll die Einreise weiter vereinfacht werden.
Ab dem 17. April ist es soweit: Die bestehende Testpflicht für die Einreise nach Australien wird aufgehoben. Bislang mussten Reisende einen PCR-Test vor Abflug machen und das negative Ergebnis vorweisen. Dies berichtete das australische Nachrichtenportal "ABC News". Auch Beschränkungen für Kreuzfahrtschiffe könnten, so der australische Gesundheitsminister Greg Hunt, bald fallen.
Die gute Nachricht vorweg: Seit dem 3. März ist die Einreise für alle Urlauber und Urlauberinnen wieder erlaubt. Dem Surfurlaub im Hochsommer steht also nichts mehr im Weg, oder? − Nicht ganz.
Weiterhin gilt: Wer nach Australien einreisen möchte, braucht einen Impfnachweis, ein gültiges Visum und muss sich an die Maskenpflicht während des Fluges halten. Kinder unter zwölf Jahren trifft die Pflicht eines Impfnachweises nicht. Zugleich entfällt die Quarantäne-Pflicht in allen Bundesstaaten Australiens. Für Nicht-Geimpfte ist die Einreise nur unter Vorlage einer Ausnahmegenehmigung möglich. Diese dürfte jedoch nicht die Regel sein.
Elon Musk: Seine Firmen, seine Familie – der reichste Mensch der Welt in Bildern
Elon Musk wird 1971 in Pretoria als Sohn des Models Maye Musk und des Maschinenbauingenieurs Errol Musk geboren. Sein Vater erzog ihn mit erbarmungsloser Härte. Die Eltern lassen sich früh scheiden. Elon Musk ist ein introvertiertes Kind und Mobbing ausgesetzt. Im Alter von zehn Jahren bringt er sich das Programmieren selbst bei, bereits zwei Jahre später verkauft er sein erstes von ihm entwickeltes Computerspiel für 500 Dollar. Im Alter von 17 Jahren wandert er nach Kanada aus, wo seine Mutter ursprünglich herkommt, um den Militärdienst in Südafrika zu umgehen. Bald darauf geht er in die USA, wo er an der University of Philadelphia Physik und Wirtschaft studiert. Das Foto aus dem Sandkasten hat Elon Musks Mutter Maye auf Twitter geteilt und scherzhaft dazu geschrieben: "Der dreijährige Elon Musk: 'Ich kann einen Lastwagen bauen, der besser ist als dieser hier'."