Der Berliner Club hofft auf Rückenwind nach dem Bundesliga-Sieg am Samstag. Bayern München hingegen will nach seiner 1:5 Niederlage am Wochenende wieder "Stabilität" reinbringen, wenn es am Dienstagabend gegen Manchester United geht.
Fußball Ihr letztes Champions League Match: Union Berlin will ein "perfektes" Spiel gegen Real Madrid

Sehen Sie im Video: Ihr letztes Champions League Match – Union Berlin will ein "perfektes" Spiel gegen Real Madrid.
Es ist das letzte Spiel der Champions-League-Gruppenphase in dieser Saison für Union Berlin. Und auch wenn die "Eisernen" als Gruppenletzte keine Chance mehr auf die nächste Runde in der Fußball-Königsklasse haben, dürften sie mit Rückenwind in das Spiel gegen Real Madrid im Olympiastadion am Dienstag gehen. Denn nach einer wochenlangen Serie von Niederlagen hatte Union am vergangenen Wochenende in der Bundesliga einen 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach eingefahren. Unions neuer Trainer Nenad Bjelica, sagte auf einer Pressekonferenz dazu am Montag. Nenad Bjelica, Trainer 1. FC Union Berlin "Wir müssen alles umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben. Ich bin voll überzeugt, wenn wir diese Leistung wieder holen können, dass die Chancen, morgen gegen Real Madrid zu gewinnen, ganz groß sind. Davon bin ich voll überzeugt. Wir werden ein perfektes Spiel machen müssen, das ist klar. Aber das war auch das Spiel gegen Gladbach. Dort haben wir sehr wenig zugelassen." Ein anderes deutsches Team versucht hingegen, den vergangenen Fußball-Samstag mental möglichst weit hinter sich zu lassen. Bayern München hatte in der Bundesliga 1:5 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Am Dienstag muss das Team von Thomas Tuchel gegen Manchester United ran. Thomas Tuchel, Trainer FC Bayern München "Wir dachten, wir wären schon weiter, sind eines Besseren belehrt worden. Am Samstag auf sehr brutale Art und Weise. Mit einem netten, außergewöhnlichen Ergebnis natürlich. Und das auch sehr wehtut. Aber klar, wir versuchen, diese Stabilität reinzubringen. Und die Mannschaft versucht, das umzusetzen. Das ist, glaube ich, nicht das Thema. Aber es fällt uns schwer. Es fällt uns offensichtlich schwer. Allerdings muss man sagen, es war unsere erste Niederlage jetzt in der Liga. Wir hatten viele Spieler auch in der Champions League, die schwer waren, die eng waren, die mal nicht so gut liefen. Die Reaktion war jedes Mal gut. Deshalb ist das Vertrauen immer noch groß, dass auch jetzt die Reaktion stattfinden wird für morgen." Was die Champions League angeht, dürfte für die Bayern auf dem Rasen von Old Trafford eigentlich nichts anbrennen. Sie sind als Gruppenerste bereits eine Runde weiter. Manchester United muss als Schlusslicht hingegen den Bundesliga-Rekordmeister schlagen und auf ein Unentschieden von Galatasaray Istanbul und Kopenhagen hoffen, um im Turnier zu bleiben.
Es ist das letzte Spiel der Champions-League-Gruppenphase in dieser Saison für Union Berlin. Und auch wenn die "Eisernen" als Gruppenletzte keine Chance mehr auf die nächste Runde in der Fußball-Königsklasse haben, dürften sie mit Rückenwind in das Spiel gegen Real Madrid im Olympiastadion am Dienstag gehen. Denn nach einer wochenlangen Serie von Niederlagen hatte Union am vergangenen Wochenende in der Bundesliga einen 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach eingefahren. Unions neuer Trainer Nenad Bjelica, sagte auf einer Pressekonferenz dazu am Montag. Nenad Bjelica, Trainer 1. FC Union Berlin "Wir müssen alles umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben. Ich bin voll überzeugt, wenn wir diese Leistung wieder holen können, dass die Chancen, morgen gegen Real Madrid zu gewinnen, ganz groß sind. Davon bin ich voll überzeugt. Wir werden ein perfektes Spiel machen müssen, das ist klar. Aber das war auch das Spiel gegen Gladbach. Dort haben wir sehr wenig zugelassen." Ein anderes deutsches Team versucht hingegen, den vergangenen Fußball-Samstag mental möglichst weit hinter sich zu lassen. Bayern München hatte in der Bundesliga 1:5 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Am Dienstag muss das Team von Thomas Tuchel gegen Manchester United ran. Thomas Tuchel, Trainer FC Bayern München "Wir dachten, wir wären schon weiter, sind eines Besseren belehrt worden. Am Samstag auf sehr brutale Art und Weise. Mit einem netten, außergewöhnlichen Ergebnis natürlich. Und das auch sehr wehtut. Aber klar, wir versuchen, diese Stabilität reinzubringen. Und die Mannschaft versucht, das umzusetzen. Das ist, glaube ich, nicht das Thema. Aber es fällt uns schwer. Es fällt uns offensichtlich schwer. Allerdings muss man sagen, es war unsere erste Niederlage jetzt in der Liga. Wir hatten viele Spieler auch in der Champions League, die schwer waren, die eng waren, die mal nicht so gut liefen. Die Reaktion war jedes Mal gut. Deshalb ist das Vertrauen immer noch groß, dass auch jetzt die Reaktion stattfinden wird für morgen." Was die Champions League angeht, dürfte für die Bayern auf dem Rasen von Old Trafford eigentlich nichts anbrennen. Sie sind als Gruppenerste bereits eine Runde weiter. Manchester United muss als Schlusslicht hingegen den Bundesliga-Rekordmeister schlagen und auf ein Unentschieden von Galatasaray Istanbul und Kopenhagen hoffen, um im Turnier zu bleiben.