Im Nordosten Griechenlands ist ein Frachtflugzeug abgestürzt. Nach Informationen des griechischen Fernsehsenders ERT war die Maschine bereits vor ihrem Absturz am späten Samstagabend nahe der Ortschaft Paleochori Kavalas in Flammen aufgegangen. ERT zufolge handelte es sich um eine ukrainische Maschine vom Typ Antonow An-12 mit acht Menschen an Bord, die nach Medienberichten auf dem Weg von Serbien nach Jordanien war.
Zunächst war von lediglich drei Insassen berichtet worden. Die Nachrichtenagentur ANA zitierte Augenzeugen, denen zufolge mehrere Explosionen zu hören waren. Nach Angaben örtlicher Behörden waren nach dem Absturz 15 Feuerwehrleute und sieben Löschfahrzeuge im Einsatz. Diese hätten sich der Absturzstelle wegen anhaltender Explosionen aber nicht nähern können.
Ein Feuerwehrmann im Einsatz an der Absturzstelle forderte Reporter vor Ort auf, sich vom Absturzort zu entfernen. Es gebe "eine Information, nach der das Flugzeug Munition transportiert hat".
Griechenland: Das abgestürzte Flugzeug bat vorher um eine Notlandung
ERT berichtete, Journalisten seien zudem von der Polizei gebeten worden, Schutzmasken nahe der Absturzstelle zu tragen. Laut Medienberichten hatte das Flugzeug vor dem Absturz um Erlaubnis für eine Notlandung auf dem nahegelegenen Flughafen der Stadt Kavala gebeten.