Hasenohren für David Cameron: Witzelnder Rugby-Spieler entschuldigt sich via Twitter
Hasenohren für David CameronWitzelnder Rugby-Spieler entschuldigt sich via Twitter
Bei einem gemeinsamen Foto mit dem britischen Premier konnte sich ein Rugby-Spieler nicht benehmen - und machte einen albernen Kinderscherz. Jetzt bereut er die Aktion öffentlich.
Weil er dem britischen Premierminister David Cameron beim Posieren für ein Erinnerungsfoto spontan Hasenohren verpasst hat, hat sich Rugby-Spieler Manu Tuilagi jetzt entschuldigt. "Entschuldigung fürs Rumalbern auf dem Lions-Bild", twitterte der 22-Jährige am Montagabend nach dem Treffen in der Downing Street. Er habe niemanden beleidigen wollen und obendrein einen "tollen Tag" bei Cameron gehabt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Apologies for messing around on Lions photo. No offence intended. Great day at Downing Street. Thanks to Prime Minister for hosting us.</p>— MTU (@Manutuilagi) <a href="https://twitter.com/Manutuilagi/status/379707060994461696?ref_src=twsrc%5Etfw">September 16, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der britische Premier hatte die Mannschaft der British and Irish Lions anlässlich ihres Sieges über Australien im Juli in die Downing Street eingeladen und für ein Erinnerungsfoto mit den Sportlern posiert. Dabei streckte der aus Samoa stammende Tuilagi Zeigefinger und Mittelfinger hinter Camerons Kopf empor. In sozialen Netzwerken wurde er für seinen Scherz gelobt, aber auch "Dummkopf" genannt.
Tuilagi ist als Scherzkeks kein Unbekannter: In Neuseeland sprang er 2011 einmal im Hafen von Auckland aus einer Fähre und wollte an Land schwimmen - dort erwartete ihn aber die Polizei. Tuilagi musste 3600 Euro Strafe zahlen.