Anzeige
Anzeige

Persischer Golf Größtes Schiff der iranischen Marine nach Brand gesunken

Das Schiff "Charg" der iranischen Marine.
Das Marineschiff "Charg" fiel in den Morgenstunden einem Brand zum Opfer
© DPA
Vor dem iranischen Hafen Dschask ist das größte Schiff der iranischen Marine nach einem Brand gesunken. Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden. Wie es zu dem Feuer kam, ist bisher nicht bekannt. 

Das größte Schiff der iranischen Marine "Charg" ist am Mittwoch nach einem Brandvorfall im Persischen Golf gesunken. Das gab die iranische Marine am Mittwoch laut der Nachrichtenagentur Isna bekannt.

Brandursache weiterhin unbekannt

In den frühen Morgenstunden brach ein Feuer auf dem Militärschiff aus. Videos, welche vom iranischen Staatsfernsehen veröffentlich wurden, zeigen Matrosen, die in Schwimmwesten das Schiff verlassen, um den lodernden Flammen zu entkommen. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des iranischen Hafens Dschask, welcher etwa 1270 Kilometer südlich von der Hauptstadt Teheran liegt.

Die Marine verkündete, dass alle Maßnahmen, um die "Charg" zu retten, in den vergangenen 20 Stunden gescheitert seien. Die genaue Brandursache wird nach Angaben von Isna noch untersucht.

Iranisches Marineschiff war über 40 Jahre im Einsatz

Der Untergang des Marineschiffes reiht sich in eine Serie an Rückschlagen für die iranische Marine der letzten Jahren ein. Vor einem Jahr hatte eine Rakete bei einer Militärsübung versehentlich ein Schiff der Marine getroffen. 19 Matrosen starben, viele weitere wurden teils schwer verletzt. 2018 sank ein sogenannter "Zerstörer" im Kaspischen Meer. 

Die "Charg" war eines der größten Marine-Schiffe des Landes und seit über 40 Jahren im Einsatz. Hauptsäschlich belieferte es andere Schiffe mit zusätzlicher Versorgung. Im Jahr 1977 in Großbritannien erbaut, wurde es erst sieben Jahre später, nach langen Verhandlungen am Ende der islamischen Revolution, zum ersten Mal eingesetzt. 

US Navy Laserkanone

Sehen Sie im Video: Die US-Marine hat vor der Küste Hawaiis eine leistungsfähige Laser-Waffe getestet. Ziel des Tests war eine unbemannte Drohne, die gegen die Kraft des Lasers keine Chance hatte. Um das zu belegen, veröffentlichte das Militär Videoaufnahmen des Abschusses.

jus DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel