Anzeige
Anzeige

Rüstungsexporte Wie Airbus der Türkei hilft, die trotz Embargo Militärfrachter nach Libyen fliegt

Wartungsarbeiten an einem A400M auf der türkischen Luftwaffenbasis in Kayseri. 
Wartungsarbeiten an einem A400M auf der türkischen Luftwaffenbasis in Kayseri. 
© Sercan Kucuksahin/ / Picture Alliance
Während die Bundesregierung Waffenlieferungen nach Libyen stoppen will, fliegt die Türkei immer wieder mit Militärtransportern des Typs Airbus A400M in das Bürgerkriegsland. Bei der Wartung der Maschinen im anatolischen Kayseri helfen Airbus-Mitarbeiter, unbehelligt von der Bundesregierung.

Heiko Maas war mit Gesichtsmaske und schussdichter Weste gleich doppelt geschützt, als er am Montag vergangener Woche überraschend in Libyens Hauptstadt Tripolis landete, an Bord einer Militärmaschine vom Typ Transall. „Beide Seiten“ in dem Bürgerkriegsland und ihre Verbündeten rüsteten das Land weiter „massiv auf“, klagte der deutsche Außenminister. Jetzt wolle er, so der SPD-Politiker, in Tripolis „über Wege aus dieser sehr gefährlichen Lage sprechen“.

Mehr zum Thema

Newsticker