Jahreswechsel Feuerwerk in Sydney, Sturm in Berlin

Hunderttausende Australier haben das neue Jahr bereits mit einem Feuerwerk begrüßt. In Berlin laufen dagegen noch die letzten Vorbereitungen für den Jahreswechsel. Nach einer stürmischen Nacht werden abmontierte Bühneneinrichtungen wieder aufgebaut.

Bereits 13 Stunden vor dem Jahreswechsel in Deutschland hat auf der anderen Seite der Welt das Jahr 2007 begonnen. Punkt um 11.00 Uhr deutscher Zeit wurde im östlichen Teil der Kiribati-Inseln im Südpazifik bereits das neue Jahr begrüßt. Dort verläuft die Datumsgrenze der Erde. Doch konnten nicht alle rund 100.000 Einwohner von Kiribati gleichzeitig ins neue Jahr rutschen: Der Inselstaat verteilt sich über drei Zeitzonen. Danach begannen die Bewohner Neuseelands und anderer Pazifikstaaten wie Tonga und Tuvalu das neue Jahr.

Bei einer der größten Silvesterfeiern der Welt bot sich den Zuschauern um 14.00 Uhr MEZ ein Feuerwerk der Superlative. Zu den Klängen von "Diamonds Are Forever" stiegen unzählige Raketen, Lichterfontänen und Leuchtsterne in den australischen Nachthimmel und tauchten den Hafen in ein Farbenmeer: Rot, grün, silbern und blau schimmerte der Himmel. Dazu funkelte ein überdimensionaler Diamant an der Hafenbrücke.

Bei frühsommerlichen Temperaturen von rund 20 Grad feierten in Sydney viele Partygäste zu Live-Musik im besten Party-Outfit mit schulterfreien Abendkleidern oder leichten Festanzügen.

DPA

PRODUKTE & TIPPS