• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Verbrechen
  • Aldo Moro: Dieses Foto veränderte Italien für immer

Aldo Moro Heute vor 40 Jahren: Dieses Foto veränderte Italien für immer

  • 16. März 2018
  • 09:43 Uhr
Aldo Moro von der Partei Democrazia Cristiana war zwei Mal italienischer Ministerpräsident
Aldo Moro
Aldo Moro ist das Gesicht eines längst vergangenen Italiens. 1916 in einem kleinen Dorf im Süden geboren, prägt er die Geschichte der jungen Republik nach 1945 über Jahre und Jahrzehnte. Moro studiert Rechtswissenschaften und ist später Spitzenpolitiker der Democrazia Cristiana, der mächtigsten und einflussreichsten Partei Italiens bis zum Anfang der 90er. Zwei Mal wird er italienischer Ministerpräsident und somit Regierungschef. Vor genau 40 Jahren - am 16. März 1978 - wird Aldo Moro von der Terrororganisation Brigate Rosse entführt und als Geisel genommen. Für Italien beginnen die längsten 55 Tage seiner Geschichte. Das Warten endet in einem Trauma.
© Europa Press/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Vor 40 Jahren entführt eine linksextreme Terrorgruppe den konservativen Spitzenpolitiker Aldo Moro in Rom. 55 Tage später ist er tot. Juristisch scheint der Fall schnell geklärt. Italien aber leidet noch immer am Trauma.

Mitten im Kalten Krieg sagt ein Mann in Italien, er will mit den Kommunisten reden. Reden und mehr. Aldo Moro will den sogenannten "historischen Kompromiss". Er will, dass Kommunisten und regierende Parteien zusammenarbeiten. "Regierende Partei" war im Italien der Nachkriegsjahre vor allem eine: seine. Aldo Moro war Vorsitzender der konservativen Partei Democrazia Cristiana (DC), mehrfach war er Minister, zwei Mal Ministerpräsident. Am 16. März 1978 will Moro die politische Idee, für die er vehement eintritt, ins Ziel bringen. Eine nationale Regierung mit Unterstützung der Kommunisten, das wäre eine Neuheit. Eine Chance. Ein Affront.

Doch dazu kommt es nicht: Aldo Moro wird an diesem Donnerstagmorgen vor seinem Wohnhaus in der Via Fani in Rom von einem Kommando der linksextremen Brigate Rosse, den roten Brigaden, entführt. Die Wagenkolonne, die Moro ins Parlament bringen sollte, wird mit Schüssen gestoppt, Leibwächter und Chauffeur werden erschossen. Moro selbst bleibt unverletzt und wird verschleppt. Er, der damals einflussreichste Politiker Italiens. 55 Tage später, am 9. Mai 1978, wird in der Via Caetani in Rom ein roter Renault 4 durchsucht. Im Kofferraum: Aldo Moros lebloser Körper.

Verschwörungstheorien um den Fall Aldo Moro

Der Fall Aldo Moro, seine Entführung und Ermordung, ist für Italien das, was der Fall Hanns Martin Schleyer für die Deutschen ist. Das Italien der 1970er war geprägt von wirtschaftlichen Krisen und terroristischen Anschlägen von linker und rechter politischer Seite. Es waren die sogenannten anni di piombo, die bleiernen Jahre. Der Mord an Aldo Moro bildete ihren tragischen Höhepunkt.

Für die Ermittler war der Fall Moro schnell klar. Mehrere Prozesse wurden gegen die Mitglieder der Brigate Rosse, die an der Entführung und Ermordung Moros beteiligt gewesen sein sollen, geführt. Personen wurden verhaftet und teilweise zu langen Gefängnisstrafen verurteilt. Und dennoch: Noch immer ranken sich um den Fall Moros Spekulationen und Zweifel, auch nach 40 Jahren. Warum sollten die linksextremen Brigaden einen Politiker entführen, der sich für eine Annäherung an die Kommunisten einsetzte? Hatte nicht die USA, die CIA viel mehr Interesse daran, Moro aus dem Weg zu räumen? Und warum erwies sich gerade im Fall Moro die Politik als so unnachgiebig hart und lehnte Verhandlungen mit den Entführern konsequent ab? Hatte man wirklich alles unternommen, um Moro frei zu bekommen, um Moro zu retten? Oder: Wollte man ihn loswerden? Noch immer glauben Italiener, dass der Staat ihnen im Fall Aldo Moro nicht die ganze Wahrheit sagen möchte. Der Fall Aldo Moro, 40 Jahre nach der Entführung, in der Bilderstrecke auf stern.

Weitere Bilder dieser Galerie

Aldo Moro von der Partei Democrazia Cristiana war zwei Mal italienischer Ministerpräsident
Aldo Moro, hier Zweiter von rechts, hatte in seiner politischen Laufbahn mehrere hohe Regierungsämter inne.
Am Morgen des 16. März 1978 überfielen Mitglieder der "Brigate Rosse" den Konvoi von Aldo Moro in Rom.
Menschen demonstrieren nach der Verschleppung Moros vor dem Mailänder Dom
Der entführte Aldo Moro im Versteck der brigate rosse. Er hält eine Ausgabe der römischen Zeitung "La Repubblica".
In Haft schreibt Aldo Moro Briefe und bittet um Verhandlungen
In der via Caetani im Herzen Roms wird ein roter Renault gefunden, im Kofferraum die Leiche Aldo Moros.
Ein Paar sitzt unter Plakaten mit dem Porträt des ermordeten Aldo Moro
pg
  • Aldo Moro
  • Rom
  • Italien
  • Terrorgruppe
  • Kalter Krieg
  • DC

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
13. Oktober 2025,15:44
Im Block-Prozess wird der Inhalt eines ominösen Notizbuches von Richterin Isabel Hildebrandt (Mitte) verlesen (Archivfoto)

Newsblog zum Block-Prozess "Operation einfrieren, sanfte Eskalation" – Richterin verliest mysteriöses Notizbuch

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16. März 2023,11:04
Aldo Moro vor seiner Entführung

Geschichte Italiens nationales Trauma: Vor 45 Jahren wurde Ex-Ministerpräsident Aldo Moro von Terroristen entführt und ermordet

19. März 2019,10:41
Korallenriff im Mittelmeer vor Italien entdeckt

Sensationsfund im Mittelmeer Erstes Korallenriff seiner Art vor Italien entdeckt

07. Oktober 2025,06:28
Verkündung des Nobelpreises für Medizin in Stockholm

Auf Wanderung Medizin-Nobelpreis-Gewinner weiß möglicherweise nichts von seinem Glück

07. Oktober 2025,06:15
Der Mount Everest im Sonnenuntergang

morgen|stern Gefährlicher Massentourismus. Die Lage am Morgen

07. Oktober 2025,05:00
Kurz vor der Rente fasste Oberst Birger Kristian Eriksen einen folgenschweren Entschluss.

Zweiter Weltkrieg Kreuzer "Blücher" – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

07. Oktober 2025,01:12
Gisèle, Exfrau von Dominique Pelicot, in Nîmes unter Polizeischutz

Fortsetzung im Fall Gisèle Angeklagter voll schuldfähig: "Ich wollte sie nicht vergewaltigen"

Edward Averill

Crime Story Die Geschichte vom einbeinigen Blinden, der eine Bank überfiel

str_crime
06. Oktober 2025,14:29
Serienmörder Manfred Seel: Repro Täterbild Manfred Seel - bei der Arbeit 1970er Jahre

True Crime Die wahre Geschichte des Serienmörders hinter dem Frankfurter "Tatort"

06. Oktober 2025,13:36
Ig-Nobelpreis: Ein Holländer trägt am Kings Day einen Bierhelm

Ig-Nobelpreis Besseres Niederländisch dank Alkohol? Zwei Deutsche haben es erforscht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 16:30 Uhr

Wetter: Über 60 Tote bei schwerem Unwetter in Mexiko

13. Oktober 2025 | 16:27 Uhr

Frankreich: Tod von gemobbter Neunjähriger schockt Frankreich

13. Oktober 2025 | 16:20 Uhr

Lebensmittelwarnung: Alnatura ruft Räuchertofu zurück

13. Oktober 2025 | 15:44 Uhr

Block-Prozess live: Richterin verliest mysteriöses Notizbuch

13. Oktober 2025 | 15:33 Uhr

Österreich: Vorzeitige Entlassung von Inzest-Täter Fritzl abgelehnt

13. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Berufungsverfahren: Schumacher-Erpressung erneut vor Gericht

13. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Raumfahrt: Analog-Astronauten auf simulierter Mars- und Mondmission

13. Oktober 2025 | 14:31 Uhr

17. Verhandlungstag: Hafenchef: Habe Block beschuldigte Firma nicht empfohlen

13. Oktober 2025 | 14:28 Uhr

Eisenbahnunglück: Viele Verletzte bei Zugkollision in der Slowakei

13. Oktober 2025 | 14:25 Uhr

Einsamer Mann: Spanier lag wohl 15 Jahre tot in seiner Wohnung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden