Getötete Kinder in Dortmund Ermittler verdächtigen Lebensgefährtin des Vaters

Eine 30 Jahre alte Frau steht im Verdacht, in Dortmund die drei Kinder ihres Lebensgefährten getötet zu haben. Am Samstagnachmittag wollen die Ermittler weitere Informationen bekannt geben.

Nach dem gewaltsamen Tod von drei Kindern in Dortmund richtet sich der Tatverdacht gegen die 30 Jahre alte Lebensgefährtin des Vaters. Die Frau wurde nach dpa-Informationen bereits am Freitag festgenommen. Es soll noch am Samstag entschieden werden, ob sie dem Haftrichter vorgeführt wird.

Die Leichen eines vierjährigen Jungen und seiner zwölf Jahre alten Schwester waren am Freitagmorgen nach einem Feuer in der Wohnung der Familie gefunden worden. Der zehnjährige Bruder der beiden starb wenig später im Krankenhaus. Die Obduktionen hatten ergeben, dass alle durch eine Gewalttat starben. Die vier und zwölf Jahre alten Kinder seien demnach bereits vor Ausbruch des Brandes tot gewesen sein. Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" sollen bei dem im Krankenhaus verstorbenen Zehnjährigen Stichverletzungen entdeckt worden sein.

Gegen den 41 Jahre alten Vater gibt es keinen Tatverdacht. Bei der Staatsanwaltschaft Dortmund war am Samstag zunächst niemand zu erreichen. Sie hatte bereits am Vortag für den Samstagnachmittag weitere Informationen angekündigt.

Von Tragödien gebeutelte Familie

Die Geschwister lebten mit dem Vater zusammen. Die Mutter war vor knapp drei Jahren im sauerländischen Werdohl bei dem Versuch zu Tode gestürzt, über einen Balkon in ihre irrtümlich verschlossene Wohnung zu gelangen. In der Wohnung befand sich damals das jüngste der Kinder, erst ein Jahr alt.

Bereits im Februar dieses Jahres hatte es bei der Familie in Dortmund gebrannt. Damals hatten die Ermittler zündelnde Kinder verantwortlich gemacht. Die Wohnung im Obergeschoss desselben Mietshauses wurde verwüstet. Die obdachlos gewordene Familie fand schließlich im Erdgeschoss des Hauses Unterschlupf.

DPA
jwi/DPA

PRODUKTE & TIPPS