Es ist wohl der verheerendste Massenmord, den Ottawa je gesehen hat. So beschreibt die Polizei der kanadischen Hauptstadt das Verbrechen, das sich am Mittwoch ereignete: In einem Haus am Stadtrand wurden vier Kinder und zwei Erwachsene tot aufgefunden. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Nach Polizeiangaben gingen am Mittwochabend (Ortszeit) zwei Notrufe ein. Die Rettungskräfte wurden zum Stadthaus in Barrhaven gerufen, wo sie die schreckliche Entdeckung machten. Eine siebte Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Polizei und Spurensicherung waren am Donnerstagmorgen noch am Tatort.
Massenmord in Kanada: jüngstes Opfer erst zwei Monate alt
Die Polizei bestätigte, dass es sich bei den Toten um eine 35-jährige Mutter, ihre vier Kinder und einen Bekannten der Familie handelt. Die Kinder waren zwischen zwei Monaten und sieben Jahren alt. Bei dem Verletzten handelt es sich um den Ehemann und Vater.
Es sei eine "komplexe und tragische Ermittlung" im Gange, teilte die Polizei mit. Es wurden keine weiteren Informationen zu den Todesumständen gemacht. "Dies war eine sinnlose Gewalttat, die an völlig unschuldigen Menschen verübt wurde", sagte der Polizeichef von Ottawa, Eric Stubbs. Bei dem Angriff sei ein Messer oder eine andere scharfe Waffe benutzt worden. Die Ermittler seien weiterhin auf der Suche nach Überwachungs- oder Dashcam-Aufnahmen von Anwohnern sowie Zeugen, die sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Gegend waren.
Laut Stubbs ist die Familie neu in Kanada. Das Hochkommissariat von Sri Lanka bestätigte, dass die Familie sri-lankische Staatsbürger sind und mit ihren Familien in der Hauptstadt Colombo in Kontakt steht.
Ein Mädchen wird ermordet, ein Ort trauert – schmerzende Eindrücke aus Illerkirchberg

Verdächtiger stammt aus Sri Lanka – wie die Familie
Der Tatverdächtige ist ein 19-jähriger Sri Lanker, der offenbar als Student in Kanada lebt, so die Polizei. Ihm werden sechs Morde ersten Grades und ein Mordversuch vorgeworfen. Am Donnerstag wurde er einem Richter vorgeführt und sein Prozess auf den 13. März vertagt, um ihm Zeit zu geben, einen Anwalt zu finden, berichtete die Nachrichtenagentur The Canadian Press.
Das Motiv für die Tat ist noch unklar. Die Mordkommission untersucht das Verbrechen sorgfältig, um herauszufinden, wie es zu dieser Tragödie kommen konnte, so Polizeichef Stubbs. Der Tatverdächtige war laut den Ermittlern ein Bekannter der Familie und wohnte zum Tatzeitpunkt in dem Haus. Er wurde noch am Tatort festgenommen.
Ottawa: Nachbarschaft in Schock und Trauer
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau zeigte sich "schockiert" und "entsetzt von dieser schrecklichen Gewalt". Ottawas Bürgermeister Mark Sutcliffe sprach im Onlinedienst X von "einem der schockierendsten Gewaltvorfälle in der Geschichte unserer Stadt". Auf einer Pressekonferenz betonte er, dass Barrhaven und Ottawa sichere und gastfreundliche Orte seien.

Auch die Nachbarschaft ist schockiert über das Verbrechen, berichtet The Canadian Press. In einem nahe gelegenen Park seien Kerzen, Blumen und Teddybären aufgestellt worden.
"Es ist unglaublich für die ganze Nachbarschaft", sagte ein Anwohner. Eine Frau aus der Nachbarschaft sagte, sie könne nicht glauben, was passiert sei. "Was könnte jemanden oder Leute dazu bringen, so etwas zu tun, sechs Menschen auszulöschen", sagte sie. "Ich werde meine Familie heute Abend ganz fest umarmen."
Quellen: Polizei Ottawa, Nachrichtenagenturen AFP, DPA und The Canadian Press, CBC, CTV News