"Spurensuche" erscheint jeden zweiten Freitag bei stern.de, RTL+, iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Hören!
Wie überführt man Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittlerinnen und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Isabelle Zeiher, Bernd Volland, Nicolas Büchse und Giuseppe Di Grazia treffen für die zwölfte Staffel des Podcasts die besten Expertinnen und Experten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufs erzählen.
"Spurensuche"-Folge 12-1 mit dem ehemaligen Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller
Er nennt sich ''Graf von Waldstein'' und bietet Kunden eine Kunstsensation an. Skulpturen des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti, von ihm stammen die teuersten Skulpturen der Geschichte. Millionenwerte. Doch ist der Graf wirklich ein Graf? Und stammen die Skulpturen wirklich von Giacometti?
Der ehemalige Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller jagte mehr als drei Jahrzehnte lang Kunstfälscher. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Autor Nicolas Büchse mit ihm darüber, wie man sie überführt, über die schillerndsten Betrüger und ihren Größenwahn, und wie man Original von Fälschung unterscheidet.
Die vorherige Folge zum Nachhören: