Susanne Klatten Milliardärin von Liebhaber erpresst

Die BMW-Großaktionärin Susanne Klatten, reichste Frau Deutschlands, wurde offenbar um Millionensummen erpresst. Ein Schweizer Gigolo soll mit der Veröffentlichung delikater Videos gedroht haben. Wie ein Sprecher bestätigte, hat Klatten bereits Strafanzeige gestellt.

Susanne Klatten, die Erbin der erfolgreichen Unternehmerfamilie Quandt und reichste Frau Deutschlands, ist in ein Netz italienisch-schweizerischer Banditen geraten und Opfer einer Millionen-Erpressung geworden.

Monatelang soll die Münchnerin von einem Mann erpresst worden sein, berichten zunächst unter anderem die "Süddeutsche Zeitung", die italienische Tageszeitung "La Repubblica" und verschiedene Zeitungen in Großbritannien. Der Schweizer Liebhaber soll mit der Veröffentlichung von Bildern oder Filmen von gemeinsamen Treffen in Luxushotels gedroht haben, die ein Komplize angefertigt haben soll. 7,5 Millionen Euro sollen an den angeblichen Liebhaber geflossen sein.

Aus Ermittlungsakten der italienischen Polizei gehe hervor, dass der Delinquent die privaten Treffen mit der BMW-Großaktionärin filmen ließ und damit drohte, das Material der deutschen Presse zu übergeben. Der Mann forderte allem Anschein nach später noch einmal eine zweistellige Millionen-Euro-Summe – die 46-jährige Mutter dreier Kinder soll mittlerweile Strafanzeige gegen den Mann gestellt haben. Sie habe sich zu der Strafanzeige entschieden, weil sie erkannt habe, "dass die Beziehung zu Herrn S. einen ausschließlich kriminellen Hintergrund hatte", sagte ihr Sprecher der "Bild am Sonntag". "Das Ziel war von Anfang an, sie zu betrügen und Geld zu erpressen." Die Erpressungen mit "Bildern von gemeinsamen Begegnungen" hätten im Herbst 2007 begonnen.

Wie die Internetausgabe der italienischen Tageszeitung "La Repubblica" berichtete, wurden der Mann und ein Komplize inzwischen festgenommen. Gemeinsam sollen sie gleich mehrere Frauen erpresst haben. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft München bestätigte am Samstag lediglich, dass ein Ermittlungsverfahren gegen einen Herrn S. laufe.

BMW wollte auf Anfrage keine Stellung nehmen. Aus dem Umfeld der Quandt-Familie heißt es, man wolle die italienischen Medienberichte nicht kommentieren, man könne sie aber auch nicht dementieren.

Die 43-jährige Susanne Klatten gilt als reichste Frau Deutschlands - mit einem geschätzten Vermögen von, so die Online-Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung", mehr als 13 Milliarden Dollar. Sie ist die Tochter von Herbert Quandt und dessen dritter Frau Johanna. Mit dem Tod des Vaters 1982 erbte Klatten gemeinsam mit ihrem Bruder Stephan einen Großteil des Vermögens der Industriellenfamilie Quandt. Heute ist Klatten Großaktionärin von BMW, an deren Wertpapieren sie zusammen mit Mutter Johanna und Bruder Stephan 46 Prozent hält, und außerdem Hauptaktionärin des Altana-Konzerns. Die Mutter dreier Kinder gilt als zurückhaltend und lebt mit ihrer Familie in München.

DPA
kmi/zen/DPA

PRODUKTE & TIPPS