Deutschland hat mit Israel eine Absichtserklärung über den Kauf des israelischen Raketenabwehrsystems "Arrow 3" für fast vier Milliarden Euro unterzeichnet, wie die Verteidigungsminister beider Länder erklärten. Finanziert wird der Kauf aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen, das die Bundesregierung als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beschlossen hat.
Video "Historischer Tag" - Deutschland kauft Raketenabwehrsystem von Israel

STORY: (Hinweis: Dieser Beitrag ist ohne Sprechertext.) O-Ton Boris Pistorius (SPD), Bundesverteidigungsminister: "Es ist, ohne Übertreibung, ein historischer Tag für unsere beiden Nationen. Wir sind uns einig, das System Arrow wird deutsche Luftverteidigung zukunftsfähig aufstellen. Es ist eines der besten, wenn nicht das beste System. Und wir sind sehr froh, dass wir nach wirklich relativ kurzen Verhandlungen heute zu der Unterzeichnung der Absichtserklärung kommen konnten." ://: "Natürlich brauchen wir schnell, das ist jedenfalls unsere Überzeugung - und der weiterer 18 anderer europäischer Nationen, die sich inzwischen ESSI (European Sky Shield Initiative ) angeschlossen haben -, dass wir keine Zeit haben, um eigene europäische Lösungen zu entwickeln, die Jahre brauchen, sondern dass wir jetzt den Schutz unseres Himmels brauchen in allen drei Distanzen. Wir haben IRIS-T, wir haben Patriot, und wir werden jetzt Arrow haben. Und damit ist..., sind alle drei für uns relevanten Distanzen dann, wenn alles startbereit ist, abgesichert." Yoav Galant, Verteidigungsminister Israel: "So wie es den israelischen Luftraum bewacht und Leben rettet, wird es nun auch Deutschland und seine Bürger verteidigen und sich nahtlos in die Systeme der Nato integrieren lassen. Der Staat Israel ist heute bereit, unsere verteidigungspolitische und industrielle Zusammenarbeit mit weiteren globalen Partnern auszubauen."