Video Autonome Fahrzeuge auf den Straßen von San Francisco

Video: Autonome Fahrzeuge auf den Straßen von San Francisco
Vom Rücksitz aus startet dieser Passagierin ihre Taxifahrt, sofort setzt sich der selbstfahrende Wagen in Bewegung. Eine Stimme fordert sie auf, sich anzuschnallen. Die Straßen von San Francisco sind ab sofort um eine Attraktion reicher. Denn das Unternehmen Waymo, ein Google-Ableger, hat mit einer öffentlichen Testphase seiner autonomen Fahrzeuge begonnen. Ein Fahrer sitzt dabei zwar zur Sicherheit noch hinter dem Lenkrad, behält die Hände aber auf den Beinen. Die vollelektrischen Wagen sollen zunächst in den Wohngebieten in den westlichen und südlichen Teilen der Stadt eingesetzt werden. Das Unternehmen möchte Rückmeldungen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Bedürfnissen im Berufsverkehr erhalten. Waymo erwartet, dass sich viele Passagiere zu den Problemen beim Ein- und Aussteigen äußern werden, die sich aus San Franciscos begrenztem Raum und den allgegenwärtigen Zwei-Reihe-Parkern ergeben. Zwar kann sich jeder für die dazugehörige App anmelden, aber das Unternehmen wählt zunächst noch aus, wen es mitnimmt. So müssen sich Mitfahrende etwa verpflichten, nicht öffentlich über Fahrten zu sprechen. Die Robotertaxis sollen in weniger als drei Jahren für alle Einwohner der Stadt zugänglich gemacht werden. Das Unternehmen räumte ein, dass autonome Fahrzeuge langsamer auf den Markt kommen, als Waymo und viele seiner Konkurrenten sich das ursprünglich vorgestellt hatten.
Die Google-Tochter Waymo hat mit einer öffentlichen Testphase selbstfahrender Taxis begonnen.

PRODUKTE & TIPPS