Wegen der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus müssen auch Geimpfte von kommender Woche an ihre privaten Kontakte reduzieren. Bund und Länder beschlossen in ihrer Spitzenrunde am Dienstag mit Blick auf Silvester-Feiern, dass ab dem 28. Dezember generell nur noch maximal zehn Personen in einem Innenraum zusammenkommen können.
Video Bund und Länder verschärfen wegen Omikron Corona-Auflagen

BITTE BEACHTEN SIE - DIESER BEITRAG ENTHÄLT KEINEN EXTRA-SPRECHERTEXT O-TON BUNDESKANZLER OLAF SCHOLZ (SPD) "Corona macht keine Weihnachtspause. Bei unserer heutigen Zusammenkunft haben wir deshalb entschieden, die Impfkampagne mit unverminderter Kraft auch während der Feiertage zwischen den Jahren und zu Beginn des neuen Jahres fortzusetzen. Als nächstes wollen wir bis Ende Januar weitere 30 Millionen Buster Empfang erreichen. Damit werden dann drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger dreimal geimpft und die Bust der Impfung sollen künftig bereits drei Monate nach der zweiten Impfung möglich sein. Das kann ich hier sagen, wird auf die STIKO zu unterstützen (...) Auch für Genesene und vollständig geimpft werden wieder gewisse Beschränkungen nötig. Private zukünftigen Einkünfte sind auf maximal 10 Personen beschränkt. Das gilt natürlich insbesondere im Hinblick auf Silvester. Es ist deshalb derzeit nicht mehr die Zeit für Partys und gesellige Abende in großer Runde. Kinder unter 14 Jahren werden bei dieser Beschränkung auf 10 Personen wie bisher auch wie gewohnt nicht eingerechnet (...) Clubs und Diskotheken werden bis auf Weiteres geschlossen, um eine Verbreitung des Virus zu erschweren. Auch überregionale Großveranstaltungen dürfen nicht mehr mit Publikum stattfinden. Das betrifft insbesondere Fußballspiele. (...) Um die Krankenhäuser zu entlasten, haben wir schon vor einiger Zeit beschlossen, dass der Verkauf von Feuerwerkskörpern zu Silvester verboten wird. Sie kennen das bereits aus dem letzten Jahr. Gleichzeitig gilt ein Verbot von Ansammlungen und Versammlungen an Silvester und Neujahr."