Der Aufbau und die Arbeit des Hubs werden durch die Bundesregierung nach Angaben des Berliner Senats mit 30 Millionen Euro unterstützt.
Video Merkel weiht WHO-Pandemie-Hub in Berlin ein

Die Medaille, die WHO-Präsident Tedros Ghebreyesus Bundeskanzlerin Angela Merkel ein wenig umständlich um den Hals band, war eine Auszeichnung für ihr Engagement für die globale Gesundheit. Damit solle Merkels "herausragende Führungsrolle im Bereich der globalen öffentlichen Gesundheit" gewürdigt werden, hieß es. Merkel bedankte sich und lobte ihrerseits die Weltgesundheitsorganisation: "Die Pandemie hat für mich auch bewiesen, wie sehr wir die Weltgesundheitsorganisation brauchen. Sie ist die Instanz für die globale Gesundheit. Und deshalb muss die Finanzierung auch auf einer soliden und verlässlichen Basis erfolgen." Zuvor hatte Merkel das neue Pandemie-Forschungszentrum der WHO in Berlin eingeweiht. In dem Hub sollen alle verfügbaren Informationen über Viren zusammengeführt und ausgewertet werden, um den weltweiten Kampf gegen Pandemien frühzeitig aufnehmen zu können. Merkel betonte, Berlin sei als Standort mit dem Robert-Koch-Institut und der Charité bestens dafür geeignet. Der Aufbau und die Arbeit des Hubs werden durch die Bundesregierung nach Angaben des Berliner Senats mit 30 Millionen Euro unterstützt.