In Blitzumfragen von ARD und ZDF hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auch das zweite Triell gewonnen. Vertreter von CDU und Grünen sehen das anders.
Video Stimmen zum Triell

HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Hubertus Heil (SPD), Bundesarbeitsminister: "Olaf Scholz hat klar und deutlich gemacht, dass der Kanzler nicht nur werden will wie die anderen beiden, sondern dass er Kanzler kann. Er hat klare Botschaften gesetzt zum Thema Rente beispielsweise, ein stabiles Rentenniveau. Da hat der Laschet sich herumgedrückt. Er hat klargemacht, dass die SPD für 12 Euro Mindestlohn steht, dass wir die industrielle Zukunft und den Klimaschutz Deutschlands durch Innovationen zusammenbringen. Also ein klarer Sieg von Olaf Scholz heute. Und das gibt uns Rückenwind für die nächsten 14 Tage der Kampagne. Deutschland braucht einen Bundeskanzler, der es kann, der Erfahrung hat, der Kompetenz hat. Und das hat Olaf Scholz heute sehr, sehr deutlich unterstrichen." O-Ton Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesgeschäftsführer: "Ich habe zwei Männer gesehen, die sich gestritten haben, und ich habe Annalena Baerbock gesehen, die Vorschläge macht hat, die die Punkte auf den Tisch gelegt hatte, die gesagt, wie's geht. Wir haben ja gesehen, das war ein Aufbruch, Annalena Baerbock für Aufbruch, und ein Weiter-so mit Armin Laschet und Olaf Scholz. Sie war die einzige, die konkret war beim Klimaschutz. Sie war die einzige, bei der man gemerkt hat, dass sie mitten im Leben steht. Dass sie über die Erfahrungen von Kinder und Jugendlichen in dieser Coronakrise geredet hat. Die gesagt hat, was es bedeutet, wenn eine Rentnerin nicht genug Geld hat. All diese Punkte hat sie klar und deutlich gemacht. Ein saustarker Auftritt." O-Ton Paul Ziemiak (CDU), Generalsekretär: "Na wir wollen nicht Umfragen gewinnen, sondern die Bundestagswahl. Darum geht es. Und deswegen war das Triell heute sehr, sehr spannend und auch wichtig. Und alle anderen Auftritte natürlich auch. Wir haben ihn gestern erlebt beim CSU-Parteitag mit einer unglaublich starken Rede. Und jetzt freuen wir uns auf die nächsten zwei Wochen."