Eine Woche vor der Bundestagswahl haben sich die drei Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) ein letztes Mal einem Schlagabtausch geliefert. Letzte Chance, um unentschlossene Bürger von sich zu überzeugen. Nach den letzten beiden TV-Triellen hatte SPD-Kandidat Scholz die Nase vorn. Das hat sich nach der letzten Debatte nicht geändert.
Laut der jüngsten Forsa-Blitzumfrage unter Zuschauern hat sich Olaf Scholz auch dieses Mal am besten geschlagen. Auf die Frage "Wer hat das TV-Triell gewonnen", stimmten 42 Prozent der Befragten für Scholz.
Laschet und Baerbock tauschen Plätze
Allerdings haben sich nach dem heutigen Triell die Verhältnisse auf den beiden folgenden Plätzen verändert. Lag die Grünen-Kandidatin laut dem Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimat vor einer Woche noch auf Platz zwei, folgt nun Laschet auf Scholz. 27 Prozent stimmten für den CDU-Kandidaten. 25 Prozent sahen Annalena Baerbock als Siegerin. Sechs Prozent entschieden sich für die Antwort "Weiß ich nicht".

Bei der Frage "Wen fanden Sie am glaubwürdigsten?" lag Scholz erneut vorn mit 37 Prozent. Danach folgte Baerbock mit 29 Prozent und Laschet mit 28 Prozent.
Diese Umfrageergebnisse präsentierte der Sender Sat.1 am Sonntagabend in seiner Nachbesprechung direkt im Anschluss an das Triell, das auf ProSieben, Sat.1 und Kabeleins ausgestrahlt wurde. Für die Umfrage befragte Forsa nach Senderangaben 2291 wahlberechtigte Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Umfrage bezieht sich somit nicht auf alle Wahlberechtigten in Deutschland, sondern nur auf die TV-Zuschauer.