Zweites TV-Triell Nach heftigem Schlagabtausch: Scholz gewinnt in Blitzumfrage – Laschet abgeschlagen

Er hat erneut die meisten Zuschauer:innen überzeugt: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz
Er hat erneut die meisten Zuschauer:innen überzeugt: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz
© Michael Kappeler / DPA
Blitzumfrage nach dem zweiten TV-Triell der Kanzlerkandidat:innen bei ARD und ZDF: Trotz des teils heftigen Schlagabtauschs kann SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz seinen Aufwärtstrend bestätigen.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat das zweite TV-Triell vor der Bundestagswahl gewonnen. Das hat eine Blitzumfrage des Umfrageinstituts Infratest-dimap im direkten Anschluss an die von ZDF-Moderatorin Maybrit Illner und ARD-Chefredakteur Oliver Köhr moderierte Sendung ergeben.

Auf die Frage, wer bei dem Triell den besten Eindruck gemacht hat, antworteten 41 Prozent der Befragten mit Olaf Scholz. Auf Platz zwei folgte CDU-Kandidat Armin Laschet mit 27 Prozent. 25 Prozent hielten Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock für die Gewinnerin.

Etwas geringer waren die Abstände bei den Befragten, die sich selbst als noch unentschieden einstuften. Hier führte Scholz mit 36 Prozent vor Laschet und Baerbock mit jeweils 25 Prozent. Von den Anhänger:innen der jeweiligen Parteien bewerteten jeweils mehr als 70 Prozent den eigenen Bewerber oder die Bewerberin als am überzeugendsten. 

Annalena Baerbock: Für viele am sympathischsten

Bei der Frage, welche:r Kandidat:in am sympathischsten gewirkt habe, lag Annalena Baerbock vorne. Sie fanden 39 Prozent der Befragten besonders sympathisch, dicht gefolgt von Olaf Scholz (34 Prozent). Bei der Sympathie-Frage landete CDU-Kandidat Laschet auf dem dritten Platz mit 18 Prozent. Auch bei der Frage nach der Tatkraft lag die Grünen-Bewerberin mit 41 Prozent auf Platz eins vor Scholz (28 Prozent) und Laschet (25 Prozent).

Bei der Frage nach dem Eindruck von Kompetenz dominierte Scholz klar mit 49 Prozent vor Laschet mit 26 und Baerbock mit 18 Prozent. Auch bei der Frage nach der Glaubwürdigkeit lag Scholz mit 39 Prozent vorn. Hier folgten Baerbock und Laschet gleichauf mit jeweils 26 Prozent.

Auf die Frage, wer von den dreien direkt zum Kanzler gewählt würde, sprachen sich nach dem Triell 43 Prozent für Scholz aus. Es folgte Laschet mit 24 Prozent vor Baerbock mit 19 Prozent. Vor der Sendung hatten sich von denselben Befragten ebenfalls 43 Prozent für Scholz ausgesprochen. Für Laschet hatten sich hier allerdings nur 19 Prozent entschieden und für Baerbock nur 13 Prozent. Beide konnten sich also verbessern.

les / mit AFP