• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Berliner Grunewald: Brand könnte Einsatzkräfte lange beschäftigen

Feuer in Berlin Der Grunewald brennt – darum tut sich die Feuerwehr mit dem Löschen so schwer

  • 04. August 2022
  • 16:37 Uhr
Polizeibeamte und Feuerwehrfahrzeuge stehen am Kronprinzessinnenweg in Berlin. Im Berliner Grunewald ist nach einer unbeabsichtigten Explosion auf dem dortigen Sprengplatz am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen und hat den angrenzenden Wald in Brand gesetzt. 
Polizeibeamte und Feuerwehrfahrzeuge stehen am Kronprinzessinnenweg in Berlin. Im Berliner Grunewald ist nach einer unbeabsichtigten Explosion auf dem dortigen Sprengplatz am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen und hat den angrenzenden Wald in Brand gesetzt. 
© Christophe Gateau / DPA
Zurück Weiter
Noch haben die Löscharbeiten im Berliner Grunewald nicht begonnen, doch schon jetzt wappnet sich die Einsatzkräfte in Berlin für einen längeren Einsatz. Die Bilder von vor Ort.–

Die Feuerwehr hat im Berliner Grunewald noch nicht mit Löscharbeiten im Sicherheitsradius von 1000 Metern rund um den Sprengplatz der Polizei begonnen. Das sagte Landesbranddirektor Karsten Homrighausen am Donnerstagnachmittag mit Hinweis auf die damit verbundenen Gefahren. "Wir haben die Vorbereitungen intensiviert, genau ab dem 1001. Meter", sagte Homrighausen. Wenn Brände sich über den Sicherheitsbereich auszuweiten drohten, könne ihnen begegnet werden. 

"Wir haben uns darauf vorbereitet mit einem massiven Kräfteaufgebot", sagte der Landesbrandmeister. Die Löschwasserversorgung aus der Havel und der Krummen Lanke sei unerschöpflich. Das Löschwasser werde an die Einsatzstelle gebracht, bis an die Sicherheitszone. 

Natur-Giganten in Gefahr: Hunderte Feuerwehrleute kämpfen um Mammutbäume

Der Yosemite-Nationalpark steht in Flammen. Nach Mitteilung der Behörden breitete sich das Feuer am Freitag am Südrand des Nationalparks in dem beliebten Ausflugsgebiet aus. Das sogenannte "Washburn"-Feuer war demnach bis Freitagabend auf eine Fläche von 188 Hektar angewachsen.
Der Yosemite-Nationalpark steht in Flammen. Nach Mitteilung der Behörden breitete sich das Feuer am Freitag am Südrand des Nationalparks in dem beliebten Ausflugsgebiet aus. Das sogenannte "Washburn"-Feuer war demnach bis Freitagabend auf eine Fläche von 188 Hektar angewachsen.
© Stephen Lam/San Francisco Chronicle/AP / DPA
Zurück Weiter

Die Bundeswehr unterstütze die Feuerwehr, etwa indem sie Schneisen in die Waldfläche ziehe, sagte Homrighausen. Das biete der Feuerwehr mehr Bewegungsmöglichkeiten und verbessere die Chancen der Brandbekämpfung, falls sich das Feuer ausweiten sollte. 

"Wir haben im Augenblick 250 Kräfte", sagte der Landesbrandmeister. Einige davon seien noch auf der Anfahrt zum Brandort. Berliner Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr seien dabei gemeinsam im Einsatz.

Feuerwehr: Brand im Grunewald könnte uns noch tagelang beschäftigen

Die Berliner Feuerwehr stellt sich bei der Bekämpfung des Brandes im Grunewald auf einen langen Einsatz ein. Der Brand werde die Einsatzkräfte möglicherweise noch die nächsten Tage beschäftigen, sagte Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein. "Aber wir werden das Feuer löschen." 

Die Brandursache sei nach wie vor unklar. Es sei nicht bekannt, ob es zunächst eine Explosion auf dem Sprengplatz der Polizei im Grunewald oder zuvor bereits ein Feuer gegeben habe. Auf dem Sprengplatz lagern Polizeiangaben zufolge rund 25 Tonnen, unter anderem Feuerwerkskörper und Weltkriegsmunition. Experten machen sie dort normalerweise unschädlich. 

Ein mit Kameras ausgestatteter Spezialroboter der Bundeswehr sollte am Nachmittag zum Einsatz kommen. Mit dessen Hilfe erhofft sich die Feuerwehr ein klareres Bild der Lage.

Bürgermeisterin Giffey: Wir müssen über Sprengplatz auf Berliner Stadtgebiet reden

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat angekündigt, über den Standort des Sprengplatzes der Berliner Polizei reden zu wollen. "Wir müssen uns darüber Gedanken machen, wie wir in Zukunft mit diesem Sprengplatz umgehen und ob auf Berliner Stadtgebiet ein solcher Ort der richtige ist", sagte die SPD-Politikerin nach einem Besuch im Grunewald.

Waldbrand in Berlin: Webcam filmt Explosionen im Grunewald
01:27 Min.
Webcam filmt Explosionen im Grunewald

Giffey sagte, sie werde auch mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) über die Möglichkeiten für eine Kooperation in der Metropolregion sprechen. "Das muss man bereden", sagte Giffey. "Im Moment bin ich sehr froh, dass hier keine Wohnbebauung im näheren Umfeld ist und wir niemandem evakuieren müssen."

Der Sprengplatz sei seit vielen Jahren im Grunewald, sagte die Regierende Bürgermeisterin. "Er ist der einzige auf Berliner Territorium in dieser Form." Er liege im Wald, nicht in einem Wohngebiet. "Insofern ist das eine Situation, die jetzt, wie wir sie bewerten können, die Lage noch eher entspannt."

Weitere Bilder dieser Galerie

Polizeibeamte und Feuerwehrfahrzeuge stehen am Kronprinzessinnenweg in Berlin. Im Berliner Grunewald ist nach einer unbeabsichtigten Explosion auf dem dortigen Sprengplatz am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen und hat den angrenzenden Wald in Brand gesetzt. 
Die Luftaufnahme der Berliner Feuerwehr zeigt den Brand im Grunewald.
Auch von Weitem sind die Rauchwolken durch den Brand im Grunewald zu sehen.
Die Berliner Feuerwehr ist bei dem Brand im Berliner Grunewald auch mit einem Monitor im Einsatz. 
Ein Wärmebild der Berliner Feuerwehr zeigt den Brand im Grunewald.
Ein Wasserwerfer der Polizei auf dem Weg zum Einsatzort.
Auch schweres Gerät der Bundeswehr – hier ein Pionierpanzer Dachs – kommt zur Unterstützung am Grunewald zum Einsatz.
Franziska Giffey (l.), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Innensenatorin Iris Spranger (beide SPD), beantworten Fragen von Journalisten. Giffey: "Im Moment bin ich sehr froh, dass hier keine Wohnbebauung im näheren Umfeld ist und wir niemandem evakuieren müssen."
DPA
fs
  • Grunewald
  • Berlin
  • Feuerwehr
  • Einsatzkraft
  • Bundeswehr
  • Polizei
  • Brennpunkt
  • Löscharbeit
  • Brandursache
  • Sprengplatz
  • Franziska Giffey
  • Brand
  • Havel

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Oktober 2025,21:11
54 Sek.
Krokodil kapert Luxushotel

Verirrtes Raubtier Krokodil kapert Luxushotel – und macht es sich im Pool gemütlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

23. April 2024,19:42
Die Sonne scheint durch die noch kahlen Bäumen des Waldes hindurch.

Natur und Gesundheit Zwischen Bäumen Lösungen finden: Wie funktioniert ein Waldcoaching?

19. April 2024,13:31
1 Min.
Die Sonne scheint durch die noch kahlen Bäumen des Waldes hindurch.

Natur und Gesundheit Zwischen Bäumen Lösungen finden: Wie funktioniert ein Waldcoaching?

09. April 2023,15:03
Polizisten untersuchen das Taxi, in dem ein tödlicher Angriff auf den Taxifahrer in Berlin-Grunewald verübt wurde

Berlin Taxifahrer in Villenviertel getötet – Tatverdächtiger in Schleswig-Holstein festgenommen

16. März 2023,17:56
Benjamin Netanjahu in Berlin, im Hintergrund Olaf Scholz

Berlin-Besuch Zwischen Trauerkränzen und Scharfschützen: Anspannung bei Treffen von Scholz und Netanjahu

20. September 2022,11:27
Eckart fragt, Peter erklärt. Dieses Waldstück in der Eifel ist wie so viele deutsche Wälder geprägt von Kiefern und Fichten

Waldsterben Wie geht es unseren Wäldern? Ein Waldspaziergang mit Peter Wohlleben und Eckart von Hirschhausen

14. September 2022,12:47
9 Bilder
Der neue ICE L des  spanischen Herstellers Talgo. Bei diesem Motiv im Berliner Hauptbahnhof handelt es sich um ein Rendering...

Stufenloser Ein- und Ausstieg Revolution auf der Schiene: Die Bahn stellt den neuen ICE L vor

10. August 2022,06:13
Forstexperte Alexander Held

"heute wichtig" Deutschland ist jetzt Waldbrand-Land – es weiß nur kaum jemand

05. August 2022,11:53
11 Bilder
Pionierpanzer Dachs

Feuer in Berlin Roboter, Wasserwerfer, Panzer: Materialschlacht am Grunewald

05. August 2022,10:15
stern Logo

"The Sandman" Der lange Zeit "unverfilmbare" Comic feiert Serienstart auf Netflix

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 23:49 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

20. Oktober 2025 | 22:13 Uhr

Prozess in Österreich: Jugendliche missbrauchen Lehrerin – Haftstrafen in Wien

20. Oktober 2025 | 21:23 Uhr

Berlin: Verpuffung in Einfamilienhaus – eine Tote, acht Verletzte

20. Oktober 2025 | 21:11 Uhr

Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Pool

20. Oktober 2025 | 20:59 Uhr

Volkskrankheit Osteoporose: Wie sich Knochenbrüche vermeiden lassen

20. Oktober 2025 | 20:38 Uhr

Ryan Nourais Mutter überlebte einen Mordversuch. Die Tat prägte auch sein Leben

20. Oktober 2025 | 19:05 Uhr

Royaler Besuch: Luxemburgs neuer Großherzog Guillaume reist nach Berlin

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden