Seit 1927 würdigt das "Time"-Magazin die einflussreichsten Persönlichkeiten des Weltgeschehens und verleiht Auserwählten den klangvollen Titel "Person des Jahres". Und wer hätte diese Auszeichnung mehr verdient als der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump? Natürlich niemand. Meint Donald Trump.
Siegessicher zog er ins Rennen um den Titel. Seit August freute sich der Skandal-Politiker offenbar schon darauf, sein Konterfei auf dem Cover des "Time"-Magazins bewundern zu können. Majestätisch sollte es werden. Also ließ sich Trump zusammen mit einem Weißkopfadler in Szene setzen, dem Wappentier der Vereinigten Staaten. Große Symbolik, die Trump wohl zum nächsten US-Präsidenten hochstilisieren sollte.
Donald Trump und die Attacke von "Uncle Sam"
Ein kurzes Video von diesem Fotoshooting, das das "Time"-Magazin veröffentlichte, sorgt jedoch nun für Häme. Denn der Adler ließ sich von der vermeintlichen "Person des Jahres" nicht beeindrucken. Während Trump sich hinter seinem Schreibtisch in Pose drapierte, schnappte der Raubvogel nach ihm. Donald Trump blieb nichts anderes als die Flucht.
Nicht wenige sehen in dem Vorfall Symbolkraft, zumal der Vogel den Namen "Uncle Sam" trägt. So überschrieb die US-Nachrichtenseite Mashable das Video mit der Zeile "Weißkopfseeadler namens Uncle Sam attackiert Donald Trump, stellvertretend für Amerika".
Kein Cover und kein Titel für Donald Trump
Am Ende bekam Trump weder sein majestätisches Cover, noch den heiß herbeigesehnten Titel. Statt ihm wurde Angela Merkel zur "Person des Jahres" gekürt. Trump landete nur auf dem dritten Platz.
Doch beim Fotoshooting hatte der Republikaner noch ganz andere Probleme. Da galt Trumps Sorge nur seiner Frisur: "Wie sehen meine Haare aus?" Was macht man nicht alles, um auf das Cover des "Time"-Magazins zu kommen ...