Folgen der Erderwärmung
Eine abgesackte Straße in Titirangi nach dem schweren Zyklon. "Gabrielle" hatte auch deshalb so schwere Folgen, weil im Norden Neuseelands viele Böden durch Rekordregenfälle vor zwei Wochen bereits aufgeweicht waren. Die Katastrophenforscherin Christine Kenney von der Massey University warnte, in Neuseeland sei ein Zeitalter der "kaskadenartigen Naturkatastrophen" angebrochen. Klimawissenschaftler Daithi Stone erklärte, "Gabrielle" sei so heftig ausgefallen wegen derzeit besonders warmer Meeresoberflächen, die wiederum auf das Klima-Phänomen La Niña und die Erderwärmung zurückzuführen seien.
© Diego Opatowski / AFP