• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Neuseeland: Zyklon richtet "Gemetzel" an – Bilder der Zerstörung

Bilder der Zerstörung Neuseeland: Zyklon richtet "Gemetzel" an – Regierung greift zu seltener Maßnahme

  • 14. Februar 2023
  • 16:23 Uhr
Neuseeland: Wasser sprudelt aus einer Regenwasseröffnung in einer Straße in Te Awanga
Historische Dimensionen
Wasser sprudelt aus einer Regenwasseröffnung in einer Straße in Te Awanga, südöstlich von Auckland. Die neuseeländische Regierung hat wegen des Zyklons "Gabrielle" einen landesweiten Ausnahmezustand verhängt – erst das dritte Mal in der Geschichte des Landes. Die Maßnahme, die zuvor nur während der Corona-Pandemie und nach dem Christchurch-Erdbeben 2011 verhängt wurde, verleiht der Zentralregierung mehr Befugnisse, um Krisen zu bewältigen.
© Warren Buckland / Hawkes Bay Today via AP / DPA
Zurück Weiter
Eigentlich sind die Sommer in Neuseeland trocken und angenehm warm. Nicht aber in diesem Jahr: Ein Unwetter jagt das nächste, mit verheerenden Folgen. Jetzt wütet Tropensturm "Gabrielle" – und die Regierung reagiert mit einer seltenen Maßnahme.

Die Nordinsel von Neuseeland kämpft zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen mit den Folgen verheerender Unwetter. Der tropische Zyklon "Gabrielle" wütet mit solch zerstörerischer Kraft in dem Pazifikstaat, dass die Regierung am Dienstag den Nationalen Notstand ausgerufen hat. Etwa 225.000 Menschen waren ohne Strom in dem Land mit nur rund fünf Millionen Einwohnern. Einige Orte waren wegen Überschwemmungen und schwer beschädigter Straßen komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Flug-, Fähr- und Zugverbindungen wurden teilweise eingestellt.

Schwere Zerstörungen: Neuseeland ruft wegen Zyklon "Gabrielle" landesweiten Notstand aus
01:09 Min.
Neuseeland ruft wegen Zyklon "Gabrielle" landesweiten Notstand aus

Sehen Sie im Video: Neuseeland ruft wegen Zyklon "Gabrielle" landesweiten Notstand aus.

Neuseeland: Zweites verheerendes Unwetter 2023

Seit einer Generation habe kein Tropensturm in Neuseeland mehr solche Schäden angerichtet, sagte Ministerpräsident Chris Hipkins. Es handele sich um "das schlimmste Wetterereignis dieses Jahrhunderts". Dabei hatte es erst vor rund zwei Wochen vor allem rund um die größte Stadt Auckland massive Überschwemmungen gegeben. Sogar der Flughafen stand dabei teilweise unter Wasser. In der Millionenstadt war Ende Januar innerhalb von 24 Stunden so viel Regen gefallen wie sonst in einem ganzen Sommer. Vier Menschen starben. Es ist erst das dritte Mal in der Geschichte des Landes, dass die Behörden einen landesweiten Notstand ausrufen, wie der Minister für Notfallmanagement, Kieran McAnulty, sagte. Die Maßnahme, die zuvor nur während der Corona-Pandemie und nach dem Christchurch-Erdbeben 2011 verhängt wurde, verleiht der Zentralregierung mehr Befugnisse, um Krisen zu bewältigen.

21. Februar 2018,12:24
Zyklon "Gita" in Neuseeland

Klimawandel Zyklon "Gita" wütet in Neuseeland

"Beispielloses Wetterereignis"

McAnulty betonte: "Dies ist ein beispielloses Wetterereignis, das Auswirkungen auf einen Großteil der Nordinsel hat". Er bezeichnete den Sturm als Katastrophe, "die eine echte Bedrohung für das Leben der Neuseeländer darstellt". In der Region Hawke’s Bay und Teilen der Küstenstadt Napier wurden Einwohner aufgerufen, sich wegen steigenden Hochwassers auf Hügeln in Sicherheit zu bringen. Zahlreiche Flüsse traten über die Ufer. Mancherorts standen die Wassermassen so hoch, dass nur noch Häuserdächer zu sehen waren. Einsatzkräfte suchten in einem Vorort der größten Stadt Auckland nach einem Feuerwehrmann, der unter den Trümmern eines eingestürzten Haus verschüttet war. Die Halbinsel Coromandel, ein beliebtes Urlaubsziel, war komplett vom Rest des Landes abgeschnitten. Der örtliche Zivilschutz erklärte, fast jede Straße sei "absolut unpassierbar". Die Behörden bezeichneten die von "Gabrielle" verursachten Schäden in der Region als "Gemetzel".

200 Soldaten im Einsatz

Auch viele Bäume und Strommasten wurden von den orkanartigen Winden umgerissen. Weil Mobilfunkmasten ausfielen, war es teilweise schwer, an Informationen zu kommen. In Supermärkten waren die Regale leer, nachdem es vor dem Sturm zu Hamsterkäufen gekommen war. Fast alle Schulen blieben geschlossen. Etwa 200 Soldaten waren im Einsatz, um Betroffenen zu helfen. Das Nachbarland Australien und Großbritannien haben ebenfalls Unterstützung angeboten. "Gabrielle" bewegte sich am Dienstag in südöstlicher Richtung entlang des Pazifikstaates. Hipkins sagte, der Kampf gegen den Klimawandel stehe ganz oben auf der Agenda seiner Regierung. Der Sturm habe deutlich gemacht, wie wichtig es sei, die CO2-Emissionen des Landes zu reduzieren und "sich der Herausforderung des Klimawandels zu stellen".

Weitere Bilder dieser Galerie

Neuseeland: Wasser sprudelt aus einer Regenwasseröffnung in einer Straße in Te Awanga
Autos weichen umgestürzten Bäumen auf einer Straße östlich von Auckland aus
Menschen beobachten hohe Wellen in Auckland
Ein großer Erdrutsch an Klippen in Auckland
Menschen aus der neuseeländischen Stadt Napier fliehen vor den Fluten auf ihr Hausdach
Die Waiohiki-Brücke und ihre Umgebung wurden vom Tutaekuri-Fluss überflutet
Ein stattlicher Baum, den Wirbelsturm "Gabrielle" vor einem Wohnhaus in Auckland entwurzelt hat. Die neuseeländische Regierung kündigte am Montag ein Hilfspaket in Höhe von 11,5 Millionen neuseeländischen Dollar (6,8 Millionen Euro) an, um Zehntausenden Betroffenen zu helfen.
Ein Mann fährt im Kajak über eine überflutete Straße in Auckland
Schäden an einem Haus in Titirangi, einem Vorort von Auckland
Neuseeländischen Streitkräfte bei der Beseitigung umgestürzter Bäume in der Nähe von Matarangi
Eine abgesackte Straße in Titirangi, Auckland
DPA · AFP
mth
  • Neuseeland
  • Unwetter
  • Zyklon
  • Zerstörung
  • Überschwemmung
  • Tropensturm
  • Chris Hipkins
  • Auckland
  • Gemetzel
  • Strom
  • Flug

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
04. November 2025,04:23
Mit geschirr, Leine und ohne Hund: Bei, "Hobby Dogging" fehlt der Vierbeiner

"Hobby Dogging" Gassi gehen ohne Hund? Ja, das gibt es wirklich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

28. Oktober 2025,14:40
Surfer vor der Küste von Neuseeland

Neuseeland Surfer findet Board, das 2400 Kilometer unterwegs war – und dessen Eigentümer

23. September 2025,10:35
Die Mörderin in Neuseeland berief sich auf eine psychische Krise, die Geschworenen glaubten ihr nicht

Mordprozess Kinderleichen im Koffer: Mutter in Neuseeland zu lebenslang verurteilt

09. September 2025,17:40
Kindsmord in Auckland

Neuseeland Kinderleichen in Koffern entsorgt: Prozess gegen Mutter offenbart grausige Details

09. September 2025,07:58
Mitten in Neuseelands Wildnis: Wo Phillips mit seinen Kindern jahrelang untertauchte

Entführung in Neuseeland So hausten Tom Phillips und seine Kinder

08. September 2025,08:58
Ein Polizeibeamter steht in Piopio in Neuseeland, wo ein Vater und Kindesentführer nun erschossen wurde

Neuseeland Vater entführt Kinder in die Wildnis und wird nach vier Jahren erschossen

20. August 2025,20:21
Das Leuchtschild auf dem Dach eines Taxis in Zagreb, Kroatien

Kroatien 1500 Euro für 1500 Meter? Touristin erhebt Vorwürfe gegen Taxifahrer

13. August 2025,08:46
Neuseelands Ministerpräsident Christopher Luxon sieht in einer möglichen Annexion Gazas einen Bruch des Völkerrechts

Neuseelands Premier "Netanjahu hat den Verstand verloren"

11. August 2025,16:09
Enge Freundschaft: Payton und Pia Arm in Arm bei einem Treffen in Hamburg

Beste Fern-Freundinnen Wie diese jungen Frauen sich nah bleiben – trotz 18.000 Kilometern Distanz

03. August 2025,14:50
In Neuseeland hat eine Frau ein Kind in ihrem Koffer transportiert (Symbolbild)

Gepäckstück bewegte sich Neuseeländerin reist mit Kleinkind im Koffer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 14:10 Uhr

Pizzeria-Chef scherzt über Gen Z – und bewegt Tausende im Netz (Video)

04. November 2025 | 14:07 Uhr

Suchaktion: Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen

04. November 2025 | 13:44 Uhr

Block-Prozess: Christina Block verliert in Dänemark das Sorgerecht

04. November 2025 | 13:43 Uhr

Block-Prozess: "Block House"-Gründer Eugen Block verweigert Aussage

04. November 2025 | 13:12 Uhr

Prozess um Kindesentführung: Block-Prozess: Eugen Block wirft Richterin Befangenheit vor

04. November 2025 | 13:10 Uhr

Mit 110 Jahren: Gemeinde: Wohl ältester Mann Deutschlands gestorben

04. November 2025 | 12:55 Uhr

Großbritannien: König ehrt Beckham im Schloss: Erhebt Euch, Sir David!

04. November 2025 | 12:44 Uhr

Großbritannien: Familie des Helden der Messerattacke bedankt sich

04. November 2025 | 12:30 Uhr

Unglück in Italien: Verschütteter Bauarbeiter nach Turmeinsturz in Rom gestorben

04. November 2025 | 11:57 Uhr

Supermond: Wetter spielt in vielen Regionen Deutschlands mit

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden