Terror in London Al Kaida bekennt sich zu Anschlägen

Das Islamisten-Netz von al Kaida hat offenbar die Verantwortung für die Anschläge in London übernommen. In dem Bekennerschreiben werden bereits weitere Länder gewarnt, die in Afghanistan und Irak aktiv sind.

Die Terrororganisation al Kaida hat sich im Internet zu den Anschlägen in London bekannt, wie "Spiegel Online" und der arabische Online-Dienst "Elaph" berichteten. In der Erklärung der Gruppe "Geheimorganisation - al Kaida in Europa" heißt es, die Anschläge seien eine Vergeltung für die britischen Militäreinsätze in Afghanistan und im Irak. Die Gruppe droht mit weiteren Anschlägen in Dänemark und Italien.

Der Text erschien den Online-Magazinen zufolge auf einer von Islamisten genutzten Web-Site. Eine Bestätigung der Angaben war zunächst nicht möglich. Die Web-Site wurde kurz nach Veröffentlichung der Erklärung vom Netz genommen. "Freut Euch, Gemeinschaft der Muslime. Freue Dich, arabische Welt", wird aus der Erklärung zitiert. "Die Zeit der Rache gegen die Regierung zionistischer Kreuzzügler wegen Massakern in Afghanistan und im Irak ist gekommen."

Die Gruppe "al Kaida in Europa" hat sich auch zu den Anschlägen auf Pendlerzüge in Madrid am 11. März 2004 bekannt, dem bis zum Donnerstag letzten großen Terroranschlag in Europa. Damals waren 191 Menschen getötet worden. Zwei Tage danach tauchte in einem Mülleimer ein Video mit einer Botschaft des mutmaßlichen Anführers der Gruppe, Abu Dudschan al Afghani, auf.

In der jüngsten Erklärung heißt es, "heldenhafte Mudschahedin haben eine gesegnete Attacke in London verübt". Großbritannien brenne vor Angst und Terror. Regierung und Bevölkerung seien gewarnt worden. "Und nun warnen wir die Regierungen von Dänemark und Italien und alle anderen Kreuzzügler-Regierungen vor derselben Strafe, sollten sie ihre Truppen nicht aus Afghanistan und dem Irak abziehen."

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS