Der Kruger-Nationalpark ist weltweit berühmt. Das größte Wildschutzgebiets Südafrikas lockt mit seiner Vielfalt an afrikanischen Wildtieren Besucher und Filmcrews an, die seine Faszination erfahren und dokumentieren wollen. Eine kleine Minderheit der Besucher führt allerdings anderes im Schilde - und macht Jagd auf die geschützten Tiere. Nun wurde einer von ihnen Opfer seiner Vorhabens.
Am Donnerstag entdeckten Wildhüter die Leiche einer männlichen Person, das meldete der Nationalpark auf seinem Twitterkanal. Demnach seien die Ranger aufgrund von Informationen zu einer Erkundungsmission in einen Stolznek genannten Bereich des Parks aufgebrochen. Dort seien sie tatsächlich auf Spuren gestoßen. "Die Ranger verfolgten die Spuren und stießen auf die Leiche eines vermutlichen Wilderers", heißt es in dem Statement.
Ihr Panzer ist ihr Verhängnis: Wie Wilderer die seltenen Pangoline an eine mächtige Industrie verkaufen

Ermittlungen laufen
Auch die vermutete Todesursache geht aus dem Statement hervor: Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Verstorbene von einem Elefanten getötet und dann von seinen Komplizen zurückgelassen wurde", heißt es weiter. Ein Sprecher verriet weitere Details: Demnach habe der Elefant den Wilderer zu Tode getrampelt. Weil die Komplizen neben der Leiche auch das Mobiltelefon des Toten liegen ließen, hoffen sie auf weitere Ermittlungs-Erkenntnisse.
Zu einer Befürchtung, die viele Tierfreunde beschäftigen dürfte, gab es indes Entwarnung: "In der Nähe der Fundstelle wurden keine Tiere getötet", verkündeten die Wildhüter.
Gefährliche Jagd
Dass Wilderer in den Nationalparks ums Leben kommen, macht immer wieder Schlagzeilen, ob sie nun von den Wildtieren selbst oder den Rangern getötet werden. Auch die Park Ranger des Kruger Parks warnen eindringlich davor. "Es ist gefährlich, illegal im Kruger national Park zu jagen. Kriminelle können ihr Leben und ihre Freiheit verlieren", heißt es mit einer kaum verhohlenen Drohung.
Die Folgen der Wilderei sind indes größer als lange angenommen: Eine Studie zeigte gerade, dass weibliche Elefanten langsam ihre Stoßzähne verlieren würden. Und sehen es als evolutionäre Folge der illegalen Jagd nach Elfenbein.
Quelle: Kruger National Park