Mit einem Rundgang von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag die weltgrößte Computermesse Cebit in Hannover begonnen. Bis Samstag zeigen mehr als 4.200 Aussteller aus 68 Ländern Neuigkeiten aus Computerindustrie und Telekommunikation. Merkel wollte unter anderem die Stände der Deutschen Telekom und des Konkurrenten Vodafone besuchen.
Im Mittelpunkt steht auf der 25. Cebit das Zusammenwachsen der verschiedenen Anwendungsformen des Internets unter der Überschrift "Connected Worlds". Weiterer Schwerpunkt ist das sogenannte Cloud Computing, womit Speichermedien wie DVDs oder USB-Sticks überflüssig gemacht werden sollen.
Merkel sagte auf der Eröffnungsfeier am Montagabend, die Bundesregierung wolle sich dafür einsetzen, dass die Cebit die weltweit führende Messe der IT-Industrie bleibe.