Amtliche Warnungen Unwetter: Diese Karten zeigen, wo es am stärksten stürmt und schneit

Wetter Karte Teaser
Die Karte zeigt, wo heute die stärksten Böen erwartet werden, Stand 11 Uhr. Eine regelmäßig aktualisierte Version finden Sie unten im Artikel 
© wetter.de
Das Wetter in Deutschland wird spürbar ruppiger:  Ein Sturmtief sorgt für windiges und nasskaltes Wetter, wie der Deutsche Wetterdienst warnt. Karten zeigen die Wetterlage.

In Deutschland wird es am Dienstag nass, kalt und vor allem windig: "Ein Sturmtief greift von Westen auf Deutschland über und überquert das Land nordostwärts", teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Vormittag in seinem Warnlagebericht mit. Auf der DWD-Unwetterseite wurden für die Landesteile südliche einer "Münster-Harz-Cottbus-Linie" amtliche Warnungen vor Sturmböen ausgegeben. Im Norden, vom Emsland bis nach Vorpommern, sei dagegen vorübergehend mit Schneefall oder Schneeregen zu rechnen. In der Nacht zum Mittwoch ist dem DWD zufolge gebietsgebietsweise mit Schnee, Frost und Glätte zu rechnen. 

Die untenstehenden Karten zeigen die aktuelle Wetterlage:  

Wetterkarte I: Sehen Sie live, wo es gerade am stärksten stürmt

Die untenstehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.

Wetterkarte II zu Wind und Sturm: Die schnellsten Böen des Tages

Die oben stehende Karte zeigt, wo die schnellsten Windböen des Tages erwartet werden.  

Wetterkarte III: Niederschlag in Echtzeit

Die oben stehende Karte zeigt den Niederschlag des heutigen Tages in Echtzeit.

Wetterkarte III: Kummulativer Niederschlag heute

Die oben stehende Karte zeigt den in Summe erwarteten Niederschlag des heutigen Tages in Echtzeit.

Wetterkarte IV: Die Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag

Die oben stehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Quellen: Deutscher Wetter-Dienst (DWD), Wetter.de, 

rös

PRODUKTE & TIPPS