
Nach New Horizons: Überall im Sonnensystem zuhause
Der Jupiter: Der mit einem Durchmesser von 143.000 Kilometern an seinem Äquator größte Planet des Sonnensystems in natürlichen Farben - aufgenommen im Dezember 2000 von der Nasa-Forschungssonde "Cassini". Jupiter hat keine feste Oberfläche, sondern zählt zu den Gasriesen jenseits eines Asteroidengürtels, der sich hinter dem Mars erstreckt. Er benötigt knapp 12 Jahre für einen Weg um die Sonne und dreht sich in nur knapp zehn Stunden um die eigene Achse.
© Nasa/JPL/University of Arizona