
Nach New Horizons: Überall im Sonnensystem zuhause
Der Saturn: Mit seinem auffälligen Ringsystem für viele die "Perle des Sonnensystems". Saturn ist der zweitgrößte Planet mit einem Durchmesser von 120.500 Kilometern (9,5-facher Erddurchmesser). Er umkreist die Sonne in 1,43 Milliarden Kilometern und tut das in knapp 29,5 Jahren. Innerhalb von zehneinhalb Stunden dreht er sich um die eigene Achse. Auch der Saturn ist eine Gaskugel, verfügt also nicht über eine feste Oberfläche. Insgesamt lassen sich aus der Nähe rund 7000 Einzelringe unterscheiden. Die Forschungssonde "Cassini", 2004 dort eingetroffen, bewegt sich aktuell immer noch durch das Saturnsystem.
© Nasa/JPL/Ciclops/Space Science Institut