
Nach New Horizons: Überall im Sonnensystem zuhause
Der Pluto: Das jüngste Prachtstück. Diese Aufnahme der Sonde "New Horizons" des früher als neunten Planeten gehandelten Himmelskörpers ging in den vergangenen Tagen um die Welt. Der Zwergplanet stammt aus dem Kuipergürtel, einer mit zahllosen Gesteinsbrocken gefüllten Region, die das Sonnensystem umhüllt. Pluto ist anders als die äußeren Gasriesen ein Himmelskörper mit einer festen, eisigen Oberfläche. Mit einem Durchmesser von 2370 Kilometern ist er kleiner als der Erdmond. Er bewegt sich in 247 Jahren auf einer langgezogenen Bahn um die Sonne. Er dreht sich in gut sechs Erdentagen um die eigene Achse. Pluto hat fünf Monde und eine sehr dünne Atmosphäre. Die frischen "New Horizons"-Daten werden weitere Erkenntnisse liefern.
© Nasa/APL/SwRI