Künstliche Intelligenz Chat GPT, Deepl und Co.: So revolutionieren denkende Maschinen unseren Alltag – und wie gefährlich ist das eigentlich?

Künstliche Intelligenz Illustration
Lernende Maschinen können inzwischen schon vieles besser als der Mensch. Das birgt auch Risiken
© STERN-MONTAGE, FOTOS: Eric Vandeville/akg-images, Vatikanische Museen / Getty Images
Ein neue Epoche bricht an. Arbeiten, einkaufen, heilen und selbst das Töten werden durch künstliche Intelligenz revolutioniert. Was macht das mit uns Menschen?

Diesen Artikel gibt es auch zum Hören:

Erschienen in stern 12/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos