Wegen des anhaltenden Winterwetters mit starken Schneefällen sind am Flughafen in Frankfurt am Main am Sonntagmorgen etwa 490 Flüge ausgefallen. Die Flugbahnen könnten nur abwechselnd geöffnet werden, da sie vom Winterdienst immer wieder geräumt werden müssten, sagte eine Flughafensprecherin. Ihren Angaben zufolge drohten auch weitere der ursprünglich rund 1300 geplanten Flüge auszufallen, da gegen Mittag mit neuen Schneefällen gerechnet wurde. Hunderte Passagiere hatten die Nacht bereits auf Feldbetten am Flughafen verbracht und stellten sich auf eine weitere Nacht ein.
Bereits am Freitag und am Samstag waren hunderte Flüge in Frankfurt am Main ausgefallen. Die Lufthansa setzte wegen der erwarteten neuen Schneefälle einen Sonderflugplan in Kraft und riet Passagieren, auf die Bahn umzusteigen, die jedoch ebenfalls vor Verspätungen und Zugausfällen warnte.
Die ungewöhnlich starken Schneefälle haben am traditionell besonders verkehrsreichen Wochenende vor Weihnachten europaweit zu massiven Einschränkungen im Luftverkehr geführt. Besonders betroffen war Großbritannien, wo der Flugverkehr streckenweise zum Erliegen kam. Die wichtigsten Flughäfen London-Heathrow und Gatwick mussten am Samstag schließen und auch am Sonntag kam die Wiederaufnahme des Betriebs nur schleppend in Gang. Auch in Italien kam es zu chaotischen Zuständen.