Andi, Rostock
Na weil das schon ein bissel weh tut.
Elmar, Bingen
Nach Lachen ist mir dann nicht und es sollen ja alle was davon haben. :-)
Tristan Schuller , Bad Vilbel
Ich denke wir weinen wenn wir Schmerz empfinden, weil wir ein Mitteilungsbedürfnis haben, und da der Vorgang des Weinens ein besonders Aufmerksamkeitserregender ist, hat es nur den Zweck andere auf uns aufmerksam zu machen.
Hans Weinen aus Wasserhausen
Wenn wir nicht vor Schmerz weinen könnten, oder Gefühle zeigen könnten, hätten wir im Rhein kein Wasser mehr. Siehe Sommer 2003.Viele unserer Mitmenschen können keine Gefühle mehr zeigen. Grüße aus Wasserhausen
Salfina, Hildesheim
Weil wir alle von der Zivilisation verweichlicht sind. Ein Indianer kennt keinen Schmerz!!
Olaf Lucke, Frankfurt am Main
Der Körper versucht durch das Sichtbar machen der Tränen der Aussenwelt ein Signal zu geben, das man Hilfe benötigt??
P. Harms, Velbert
wir weinen nicht aus Schmerz oder über den Schmerz, sondern über die Verzweiflung und die Ohnmacht, daß wir nichts dagegen tun können....
Birgit Kuchen, Bochum
Weil Schmerzee so traurig sind.
Svenja Haarschmidt, bochum
Wir weinen weil der Schmerz irgendwo raus will. Entweder als Schrei oder als Träne. So einfach ist das!
ute feuersänger, düsseldorf
wenn man schmerz empfindet, wird einem warm. eine emotionale schneeschmelze quasi. und wo solls raus, wenn nich aus den augen...
Paul, Haßloch
naja, ich weine nicht wenns weht tut....Aber ich denke das es bei den Mitmenschen, oder besser gesagt, den "feinden", mitleit erwecken soll
Mandy Tötzel, Magdeburg
Wir weinen, weil der Schmerz uns an die Schmerzen unserer Mutter bei unserer Geburt erinnert und uns dieser Gedanke dann überwältigt.
Jin, Seoul Korea
Weil es weh tut....
Sebastian Haerter, Neubrandenburg
Der Schmerz brennt oft, Tränen löschen!
Strein, Heidelberg
....um uns mittzuteilen, ganz einfach. Auch wenn manche lieber alleine im Verborgenen weinen. Eigentlich sollen Tränen unserer Umwelt signalisieren, in welchem Gemütszustand wir uns befinden. Warum sich die Natur ausgerechnet Tränen ausgedacht hat ist auch uninteressant. Also, besser seine Tränen nicht verstecken und Gefühle ganz offen ausleben, das gilt auch für Männer!
Golo ,GD
Das ist eine Art mit der unser körper sich mitteilt, manche Leute schreien auch nur kurz bzw. lang, manche verkrampfen sich es gibt viele arten Schmerz zu verarbeiten. Ein Großteil der Kinder heulen weil Sie sich nicht so beherschen können wie Erwachsene. Heulen lenkt den Körper auch vom Schmerz ab, weil das Gehirn zu sehr damit beschäftigt ist die verschiedenen Drüsen, Organe usw. zu aktivieren.
Frank Biernat
Weil es weh tut.
Mario A. aus Pforzheim
Wir rufen die Stammesangehörigen um Hilfe
Weihnachtsmann, Nordpol
Weil es nicht zum Lache ist...
Marieuise E-V, Griechenland
Weil uns das Lachen im Hals stecken bleibt, wobei ein Druck auf die Tränendrüsen stattfindet, der dan wiederum den Fluss des Tränensaftes auslöst. Es gibt Menschen, die haben nichts zu lachen, und diese weinen dann eben auch nicht tränenreich bei Schmerzen
Heinz, Bergheim
damit wir nicht sehen können, wer uns eins aufs Maul gehauen hat
Mitsch, Hahnstätten
Wie reagierst Du, wenn Du jemanden weinen siehst? Darum weinen wir. Is' 'ne biologische Masche, weil wir doch in Gesellschaften leben. gegrüßt!
Murat, Urach
Warum weinen? Sollen wir etwa lachen?!
R.I. Diculus / Weinheim
Es muss etwas allgemein Menschliches sein - denn Blinde&Lahme, Schwarze&Weisse, Männer(eher im Verborgenen) und Frauen (manchmal bewusst eingesetzt), Kinder&Greise, Normalos&Idioten weinen - allerdings auch manchmal aus übergroßer Freude oder beim Zwiebelschneiden - jedoch Affen, Halbaffen, andere Säugetiere, Fische, Vögel etc. weinen nie...(Ausn.: Krokodile!) es muss also an den Genen liegen.- Wäre es andersrum, wäre es mir lieber, dann könnte ich lernen, bei Schmerz zu lachen! Ist das traurig!
Bachmann Gunter
Weil jeder weinen würde, wenn wir dabei lachen würden.
Josef, Berlin
Durch die vermehrte Gehirntätigkeit beim Schmerzempfinden und der damit verbundenen stärkeren Durchblutung steigt das Gehirnvolumen und der Sehnerv wird in die Augenhöhle gedrückt. Durch diesen Druck wird vermehrt Augenflüssigkeit aus dem Augapfel presst, wodurch es zum Tränenfluß kommt.
Heinisch Biessenhofen
Da es uns leichter macht den Schmerz zu ertragen, weinen wir wenn wir starke Schmerzen empfinden, dies wird vom Gehirn (Gefühlszentrum aus gesteuert)