Georg Havighorst, 54292 Trier
Ich vermute, dass sich am Hinterleib die Drüsen, die das Netz herstellen, sind, oder dass die Spinnen der möglichen Beute signalisieren, dass sie keine Bedrohung darstellen, wäre geschickt, oder?
Peter Carstens, Wien
Damit sich das Gehirn auf einen Punkt sammelt, wäre unseren Politikern zu empfehlen.
Marcus Westermann, Arsnsberg
Vermutlich nutzen sie die Schwerkraft aus. Sie können woll am Netz schneller nach unten eine Beute ergreifen, als wenn sie nach oben laufen müssen. Ähnlich wie bei einer Treppe.
lilalimette
damit sie sich bei gefahr schneller abseilen können.
Hans Olo, Vega
Das ist ein Trick, um Fliegen zu verwirren. Während die sich gerade fragen, warum die Spinne kopfüber hängt, sind sie unkonzentriert und fliegen ins Netz.
spiderwoman
Der Spinnenfaden verläßt den Körper der Spinne an deren Hinterleib. Aus gravitationstechnischen Gründen hängt das Tier (wie beim bungee-jumping) mit dem Kopf nach unten.
Lissie
ja so ist das nun mal bei diesen Viechern
Paul, Pinkel aus Urinal
Schon mal was von der Schwerkraft gehört? Da sich die Drüsen zur Produktion der Spinnweben am Unterleib der Spinne befinden, macht es so für die Spinne nur Sinn, mit dem Kopf nach unten im Netz zu hängen. :o) Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!!! ;o)
volker, remscheid
irgendwie verstehen die meisten heir nicht, welche kräfte dann auf die erde wirken. rechnet mal aus, was bei einem meteoreinschlag für kräfte wirken und antwortet dann nochmal auf die frage die hier gestellt ist. ich kann euch nur eins sagen....es wäre feierabend für uns cu
Spinnfix, Göttingen
Spinnen stammen genetisch aus Neuseeland. Sie gucken also durch die Erde nach oben. Eine andere Möglichkeit wäre, zur Seite zu gucken und dann in einer Kurve um den halben Globus. Das dauert erstens länger und zweitens geht das noch gar nicht, obwohl die Autoindustrie daran arbeitet.
S. Cottbus
Weil die spinnen...
Soldat N.N., zur Zeit in [top secret] stationniert
Es ist mir von einer Oberspinne gesagt worden, dasz nicht anders ging. Basta!
G. Envie de Béziers (Doubs, France)
Hitze steigt. So sind die Sexualorgane der Spinne waermer als Ruecken und Arsch. Dies erhoeht natuerlich die Potenz und die Moeglichkeit erotisch zu traeumen.
Bernard Buffon, Bilbao (Basquenland)
Als weibl. Spinne: aus Anpassung, als männl. Spinne, um die Potenz zu trainieren?
Rolf Vorholt, Essen
Weil sie so vorne hinten sind als höher? Andersherum wären sie unterer als oben. Alles klar?
Christian Lühr, 25782 Tellingstedt
Spinnen haben am Hinterteil sogenannte Spinndrüsen. Damit produziert das Krabbeltier seine Fäden zum Netzbau. Um sich besser »abseilen« zu können hängen die Spinnen eben mit dem Kopf nach unten. So können sie z.B. einer ankommenden Gefahr besser entfliehen. ODER?
Car Isma aus Birne
Willst Du den ganzen Tag den Himmel anstarren, wo unten auf der Erde viel mehr los ist?
WoWa Frankfurt
Spinnen sind clever. Nur Galgenvögel hängen mit dem Kopf nach oben.
QT aus Paderborn
Die Spinnen in unseren Ecken der Zimmerdecke haben gelernt, vor dem Staubsauger auf der Hut zu sein - verhaltensbiologisch betrachtet, haben sie gelernt, den Feind möglichst frühzeitig zu entdecken.
Pontius Pilatus, Rom
weil síe am Hintern den fadedn, an dem sie hängen, rauslassen und nicht am Kopf!
Moritz Mecker, (alias Mumm-Mumm) München
Weil sie die Regel vom Tennis nicht kennen.
Moritz Mecker, (alias Mumm-Mumm) München
Um zu zeigen, dasz sie sportlich und Individualistinnen sind.
Reiner Witz, Witzleben
Weil es Spasz macht ... Kribel, Kribel im Bauch.
B.-Ann Wortet, Wortwitz
Würden Sie als Spinne anders vorgehen?
Herbert Rogasch, Duisburg
Weil die spinnen
manfred juengling /barcelona/spain
damit sie im notfall fluechten kann nach unten (die abseildruessen ermoeglichen ein fall nach ) greetings aus der sonne manfred
Lothar Müller Landau/Rheinl.Pfalz
So ein sitt, ich hab schon wieder Durst!
Genesis
damit sie sich bei Gefahr gleich respektive besser abseilen kann! Oder???
Theo Klockenkemper, Metelen
Beute die sich im unteren Bereich des Netzes verfängt, ist somit schneller von der Spinne zu erreichen.
Sven Moellers, Aachen
Wenn Fliegen ins Netz gehen, bleiben sie meist nicht kleben, sondern taumeln langsam am Netz nach unten.
Aster Ix, Gallien
Die spinnen, die Spinnen !
Spider Man, Gebbinga
Nachdem die Spinne Ihr Opfer getötet hat, sinkt dessen Blut -der Schwerkraft folgend - nach unten. Da die Spinne zur Nahrungsaufnahme ein strohhalmähnliches Instrument benutzt muss sie sich über ihrem Opfer befinden um es aussaugen zu können. Selbstversuch: Probieren Sie mal 'nen Longdrink falschrum zu trinken!
Dagmar Hloucal, Tulpenstraße 3
Das Hirn ist besser durchblutet, dass steigert die Aktivität und Angrifslust.
Kai Pflughaupt , Muenchen
ganz einfach: Die meisten Spinnen spinnen ihr Netz nachts oder kurz vor Sonnenaufgang, d.h. sie sind muede. Falls sie nun beim spinnen einschlafen wuerden, fallen sie nicht runter, sondern werden von ihrem eigenen Rettungs»seil« gehalten.
O. Pticker, Brillendorf
Unsinn! Optische Täuschung. Lassen Sie bei mir Ihre Augen nachprüfen. Ihr Netzhaut ist defekt.
R.A. Jade d'O, Luxemburg
Es handelt sich um ein Übersetzungsfehler. Leider hat die betreibende Firma dies nie zugeben wollen und so müssten sich Kunden (hauptsächlich friedliche Spinnen) mit dieser unbequemen Situation abfinden. Juristisch haben sie heute keine Chance zu gewinnen.
Hercule Poireau, z.Zt. in London
Weil es so richtig ist, verdammt nochmal; wer anders vorgeht, spinnt.
Reinhard Haidinger, Hagenberg
Weil die Extruderdüse für den Faden im A.... sitzt.
Lioner / Hamburg :)
Weil der Faden (Spinnengarn), aus dem Hintern kommt :) Und auch eine Spinne nicht an der Grvitation vorbeikommt.Hängt sie allerdings im Netz ständig auf dem Kopf. (wieß nich:)Sollte Ihr das mal jemand erklären wierum man Steht :) schon mal versucht :)
Al Igator, Miami (Florida)
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung.
GroBmama Käppchen, Roth
Um dich nicht zu sehen, mein Kind!
O. Weier
Bei Menschen nennt man sie Missionarstellung.
Phil Osoff, Berlin
Sie wurden so erzogen und zwar seit immer; gegen Usus zu kämpfen, es ist nicht so einfach. Auch als Mensch nicht!
Paul Ittick, Bonn
Nicht immer! Nur wenn Sie hingucken!
Erich Spinne, Tarantella (Italia)
Weil sie als Erste den Gummisprung erfunden haben (2 Millionen Jahren vor J.-C.)
AG aus S bei H in der R
denen is durch das im kreislaufen beim weben des netzes so schwindlig geworden, dass die net mehr wissen, wo oben und unten is, deshalb hängen die sich mit dem kopf nach unten auf.
Dr. G. Punkt, Genève (Suisse)
Weil niemand gesagt hat, dasz es ungesund ist.
gerfulf
Keine Ahnung....
Ana Bolika zu Hoechst
Weil Frauen nur Netzstrümpfe tragen -wenn nicht schlimmeres- / eine einfache Taktik, um Köpfe der Männer zu verdrehen.
Otto Matick, Mechniker, 33, ledig
Weiss ich nicht, aber Spinnen fragen sich warum Menschen nur 2 Beinen haben.
Norma Menke, Duisburg
Nur wenn die Spinne unten am Netz hängt, kann sie sich blitzschnell z. B. bei Gefahr an einem Faden zum Boden herunterlassen. Würde sie aber auf der oberen Seite des Netzes sitzen, wäre ihr dabei das eigene Netz im Weg.
Ana Bolika zu Hoechst
Wegen Migraene.
Jil Daatano, CND
Pures angeben. Viel mehr können sie wohl nicht machen.
Janot Alain, Charlottenburg
Niemand weiss es genau, aber alle machen stillschweigend mit. Es ist wie bei Möllemann und die FDP.
Jean Kühl, Kühlungsborn
Weil Ikea Netze einfach Sch... sind.
Alain Jadot, Berlin
Weil Spinnen spinnen Netzen, aber spinnen auch so rum.
Heinrich Höhn
Weil die grösste Masse im Kopfbereich liegt und die Anziehungskraft der Erde mehr auf ihn wirkt und versucht die Spinne in ein stabiles Gleichgewicht zu versetzen:Leichte Beine im Netz und schwerer Kopf nach unten.
Peter Colb, Saarbrücken
Damit sie keine Trombose kriegen und der Kopf gut durchblutet bleibt.
spinne wise netz
damit sie sich besser abseilen können und nicht wie ein bungee-springer rumschlackern der faden kommt nämlich hinten raus
Martin Larisch, Wölferlingen
Eigentlich hängen nur weibliche Spinnen in ihren Netzen mit dem Kopf nach unten, damit das Blut aus den Krampfadern in den Kopf fließt.
Bernie Anninger
spinnen sind gewissermaßen kopflastige tiere aber nicht aus lebenslust sondern aus überlebenswichtiger notwendigkeit. spinnen sind zu diesem »verkehrten« dahinvegitieren verurteilt, da sich der blutdruck im gehirn sonst als zu gering herausstellt und das arme tier einem gehirnschlag erliegt.
R. Klaeru, N.(G)
Weil's Spaß macht - wenn ich eine Spinne wäre, würde ich es genauso machen.
Hans der Kanns, o./Ammergau
Weil sie, im Gegensatz zu Giraffen, äußerst niedrigen Blutdruck haben.
MadCK, Kempten
Damit sie den Überblick nicht verlieren (vielleicht sollten wir den Budestag einmal umdrehen?!).
MadCK, Kempten
Sie machen es wie viele CSU-Landtagsabgeordnete: Immerzu Kopfnicken!
MadCK, Kempten
Vielleicht würde sich die Uhr zurückdrehen und wir wären die Grünen wieder los - und alles wäre wieder gut!
Thomas Legon
was weiss ich?!
Mario Blohm, Lörrach
Wo sollten Adam & Eva sonst das Salz hintun, wenn Sie beim Baden mal ein Ei essen wollten!!?
Katrin, Spröte, Berlin
Weil die Drüse mit denen sie ihre Netze spinnen sich hinten befindet.so können sie sich besser vor Feinden oder Zerstörung ihres Netztes wehren. Eine andere Antwort wäre:Der Körper einer Spinne ist schwerer als der Kopf.Wenn sie runter fällt kann sie schnell ein Netz spannen und sich somit retten.
Wolfgang Cellbrot, Nürnberg
Weil sie sich bei Attacken durch Vögel oder andere Tiere einfach fallen lassen - natürlich gebremst durch einen Spinnfaden - und das geht eben schneller, wenn sie mit dem Kopfnach unten hängen, als wenn sie sich erst umdrehen müßten.
Frank Gröger, Kelkheim
Die Spinne müßte sonst in die Sonne gucken und könnte so keine Insekten in ihrem Netz sehen.
Birgit Gröger, Kelkheim
Weil die Spinndrüsen an ihrem hinterteil sind und sie sich an ihren Fäden sozusagen abseilt. Logischerweise dann mit dem Kopf nach unten.
Torsten Weiß Dresden
Müssen sie sich im notfall abseilen, brauchen sie sich nicht erst herumzudrehen ...
Jürgen aus Heiligenhaus
Is doch klar! So fällt das kotzen leichter, man pinkelt ja auch nicht gegen den Wind.
Georg Thomé Eisenach/Eifel
Damit sie sich nicht erst umdrehen müssen um sich »abseilen« zu können.