
Landverbrauch
Schon seit Jahrtausenden roden Menschen Wald, um Flächen für Ackerbau zu nutzen. Doch in den letzten 50 Jahren ist die Umwandlung der Landschaft besonders schnell vorangeschritten. Da Wälder immer weiter zurückgedrängt werden, schrumpft auch ihre Rolle bei der Aufnahme von CO2. Das beschleunigt wiederum den Klimawandel. Auch die Veränderung der Bodenstruktur nach der Abholzung könnte bei Extremwetterlagen Dürren und Überschwemmungen noch verstärken – all das führt dazu, dass Forscherinnen und Forscher diesen Faktor als planetare Belastungsgrenze besonders im Blick haben.
Planetare Belastungsgrenze: überschritten.
Planetare Belastungsgrenze: überschritten.
© Sebastian Kahnert / DPA