Ökobilanz Darf man noch Jeans kaufen?

  • von Marc Winkelmann
Kundin greift im Laden zu einer Jeans im Regal
Ein Jeanskauf ist nicht nur mit einem gewaltigen CO₂-Fußabdruck verbunden, sondern ich mit Zwangsarbeit. Worauf sollten Kundinnen und Kunden achten, wenn sie sich dennoch eine neue Jeans zulegen möchten?
© Getty Images
Die Herstellung der Nietenhose belastet Mensch und Umwelt – einige Jeanshosen-Hersteller bemühen sich um Besserung.

Erinnern Sie sich noch an Rana Plaza? Die Textilfabrik in Bangladesch stürzte vor zehn Jahren ein; mehr als 1100 Arbeiterinnen und Arbeiter starben in den Trümmern. Nach einem weltweiten Aufschrei gelobten damals Verbraucher wie Unternehmer, dass Kleidung niemals mehr unter mittelalterlichen Bedingungen hergestellt werden dürfe.

Erschienen in stern 6/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos