"Mit 80 Jahren um die Welt" Teilnehmer stirbt während Dreharbeiten: ZDF bricht Reportage mit Steven Gätjen ab

Moderator Steven Gätjen blickt ernst
Moderator Steven Gätjen sollte die Senioren auf ihrer Reise begleiten. Nach dem Todesfall lässt das ZDF offen, ob die Produktion "Mit 80 Jahren um die Welt" ausgestrahlt wird. 
© rtn, ulrike blitzner/ / Picture Alliance
In "Mit 80 Jahren um die Welt" sollten sechs Senioren noch einmal ferne Länder bereisen, nie Erlebtes erleben, die Reise ihres Lebens wagen. Nun wird die neue ZDF-Produktion von einem Todesfall überschattet. In Bangkok verstarb einer der Kandidaten.

Es sollte die Reise ihres Lebens werden. Nun überschattet ein Todesfall eine neu geplante Reise-Produktion des ZDF. Das Zweite Deutsche Fernsehen und die Produktionsfirma Talpa haben die Dreharbeiten für die Reportage "Mit 80 Jahren um die Welt" abgebrochen. Wie das ZDF mitteilt, ist ein Teilnehmer vergangenen Freitag in Bangkok verstorben.

Das ZDF schreibt in der Pressemitteilung von einem "unerwarteten" Tod. Noch am selben Tag habe man - ZDF, Talpa, die Teams und Teilnehmer vor Ort - beschlossen, den Dreh abzubrechen und nach Deutschland zurückzukehren. Der Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show, Oliver Heidemann, wird mit den Worten zitiert: "Die Nachricht macht uns traurig und betroffen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen."

Laut ZDF-Mitteilung hatte der 80-Jährige zunächst über starkes Unwohlsein geklagt. Eine Ärztin, die die Dreharbeiten begleitete, habe den Mann in eine Klinik in Hanoi begleitet, dort sei eine Lungenentzündung diagnostiziert worden. Dann allerdings habe sich der Zustand des Mannes erheblich verschlechtert. Eine Überstellung in die Klinik von Bangkok überlebte er nicht: Laut ZDF-Angaben starb der Mann während des Transports.

"Mit 80 Jahren um die Welt": Neues Format im ZDF

Erst im Dezember war bekannt geworden, dass das ZDF die Reise-Reportage "Mit 80 Jahren um die Welt" für den deutschen Markt adaptieren will. In den Niederlanden lief das Format bereits 2017 im Privatfernsehen, berichtete der Branchendienst DWDL, und dies durchaus erfolgreich. Zustimmung finde das Format auch bei jungen Zuschauern, gemeinhin eine größere Baustelle beim ZDF.

In "Mit 80 Jahren um die Welt" sollten nun auch im Deutschen Fernsehen sechs ältere Menschen noch einmal ferne, exotische Flecken der Erde entdecken. Im Vordergrund sollten die Erfüllung eines persönlichen Traums stehen, schrieb DWDL im Dezember über das Reportage-Format, und die Erzählung der eigenen Lebensgeschichte. Moderator Steven Gätjen sollte die Senioren auf ihrer Reise begleiten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

ZDF: Ausstrahlung ist offen

"Alle Mitwirkenden haben sich vorab einem medizinischen Belastungstest unterzogen", betont das ZDF in seiner Mitteilung. "Ihre Hausärzte wurden bei der Beurteilung einbezogen." Daraus hätten sich keine Einwände gegen die Mitwirkung gegeben, zudem hätten eine Ärztin und ein Rettungsassistent die Teilnehmer während der Reise ständig begleitet. Die Ausstrahlung der sechsteiligen Reihe war für diesen Sommer geplant. Nun teilt das ZDF mit: "Ob und in welcher Form die Produktion ausgestrahlt wird, ist offen."

Bei Dreharbeiten in Hamburg: Kameramann verschwunden - Einsatzkräfte suchen Elbe ab
Einsatzkräfte der Feuerwehr suchen in Hamburg nach einem Kameramann eines Fernsehteams
© Joto/Joto/dpa
Vermisster Kameramann in Hamburg war im Casino
pg

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos