5 von 10
Nachhaltig im Alltag
Mehr regionale Produkte und weniger Müll sind der erste Schritt. Wie wäre es damit, noch einen Schritt weiter zu gehen? Weniger Verpackungsmüll entsteht auch, wenn man gezielt auf Folien zum Verpacken verzichtet, immer seinen eigenen Beutel zum Einkaufen mitnimmt oder das Gemüse selbst im Garten anpflanzt. Es müssen nicht unbedingt große Veränderungen im Alltag sein, auch kleine Schritte helfen schon. Schauen Sie sich doch in Ihrem Alltag um. Sicherlich gibt es ein paar Dinge, die sich nachhaltiger gestalten lassen.
Mehr regionale Produkte und weniger Müll sind der erste Schritt. Wie wäre es damit, noch einen Schritt weiter zu gehen? Weniger Verpackungsmüll entsteht auch, wenn man gezielt auf Folien zum Verpacken verzichtet, immer seinen eigenen Beutel zum Einkaufen mitnimmt oder das Gemüse selbst im Garten anpflanzt. Es müssen nicht unbedingt große Veränderungen im Alltag sein, auch kleine Schritte helfen schon. Schauen Sie sich doch in Ihrem Alltag um. Sicherlich gibt es ein paar Dinge, die sich nachhaltiger gestalten lassen.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools