
Neue Wege beim Konsum
Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Aber wie setze ich das eigentlich für mich um? Manchmal ist das gar nicht so leicht. Aber es gibt schon kleine Dinge, die wir im Konsum ändern können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch auf dem Flohmarkt anstatt dem nächsten Shoppingbummel. Oder den Einkauf auf den Wochenmarkt zu verlegen anstatt im Supermarkt einzukaufen. Weniger online shoppen und stattdessen Secondhand zu kaufen, belastet die Umwelt weniger. Schon kleine Schritte können helfen, nachhaltiger zu leben.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Aber wie setze ich das eigentlich für mich um? Manchmal ist das gar nicht so leicht. Aber es gibt schon kleine Dinge, die wir im Konsum ändern können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch auf dem Flohmarkt anstatt dem nächsten Shoppingbummel. Oder den Einkauf auf den Wochenmarkt zu verlegen anstatt im Supermarkt einzukaufen. Weniger online shoppen und stattdessen Secondhand zu kaufen, belastet die Umwelt weniger. Schon kleine Schritte können helfen, nachhaltiger zu leben.
© Getty Images