
17. November 1994: Kanzler Kohl wird wiedergewählt und stellt sein zweites Kabinett zusammen. Überraschend ernennt er Protegée Merkel zur Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ihr Amtsvorgänger Klaus Töpfer ist zwar auch außerhalb der Union anerkannt, seine umweltpolitischen Forderungen stören den Wirtschaftsflügel der CDU und Koalitionspartner FDP aber zunehmend.
© picture alliance / dpa | Martin Gerten