Das neue Opernhaus ist der ganze Stolz der Stadt Astrachan. Der weißer Protzbau mit grünen Dächern und 1200 Plätzen ist sogar größer als das Bolschoi Theater in Moskau. Doch die Altstadt direkt daneben sieht aus, als ob der Zweite Weltkrieg nur wenige Tage zurückliegt. Wie überall in Russland wurden viele Altbauten in der Stadt aus Holz errichtet. Ziegel und Steine waren mitten in der kargen Steppenlandschaft früher kaum zu bekommen. Nun sind die Holzhäuser dem Verfall ausgesetzt.
Wie das Haus der 83-jährigen Lidija Krasnoschokowa. Einst war es ein hübscher Altbau aus roten und weißen Ziegeln mit kleinen Erkern an der Außenwand und hohen Decken. Ursprünglich gab es auch einmal Balkone, die inzwischen jedoch längst aus den Mauern herausgebrochen sind. Nun droht es einzustürzen. Die Dielen verfaulen, hinter den Teppichen an der Wand wächst Schimmel, an der Decke klafft ein Loch. Saniert wurde das Haus von Lidija Krasnoschokowa seit seiner Erbauung im Jahr 1870 nie. Es gibt nicht einmal eine Wasserleitung. Bis vor ein paar Jahren funktionierten wenigstens noch die Plumpsklos im Hof. Doch seit sich der Boden des ersten Stockwerks über den Klos löst und Teile davon herunterhängen, wurden die Toiletten offiziell versiegelt und abgesperrt.
Auch die Großmutter von Marina Dawydowa lebt in einem der alten Holzhäuser inmitten von Astrachan. Die alte Frau hat Angst, dass ihr Haus einem Brand zum Opfer fallen könnte, wie so viele andre in der Stadt. Denn die Grundstücke sind begehrt. Ein Mieter in ihrem Haus weigert sich jedoch, einem Verkauf zuzustimmen.
Nun fürchtet Marina Dawydowa nicht nur um das Haus ihrer Großmutter, sondern auch um die Pferde, die sich im Hinterhof abstellt. Sie hat Angst dass ihre Pferde, vergiftet werden. Denn kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft ist die Stadtverwaltung drastisch mit Gift gegen Straßenhunde vorgegangen.
In der direkten Nachbarschaft zu den verfallenen Altbauten wachsen neue Häuser in den Himmel. Doch weil die Wohnungen dort als teuer Eigentumswohnungen verkauft werden, stehen sie zum Teil leer.