19. November 2025,12:29
Amazon scheitert mit Klage gegen strengere Regeln als sehr große Internetplattform
Der Onlinehändler Amazon gilt weiter als sehr große Internetplattform in der Europäischen Union und muss damit bestimmte Pflichten erfüllen. Das EU-Gericht in Luxemburg wies am Mittwoch eine Klage dagegen ab. Der Eingriff in die unternehmerische Freiheit sei gerechtfertigt. Unternehmen, die nach dem Gesetz für Digitale Dienste als sehr große Plattform eingestuft werden, unterliegen strengeren Regeln. (Az. T-367/23)
19. November 2025,12:19
Niederlande setzen staatliche Kontrolle über Chip-Hersteller Nexperia aus
Im Streit zwischen den Niederlanden und China um die Halbleiterproduktion des Unternehmens Nexperia hat die Regierung in Den Haag eingelenkt. Wirtschaftsminister Vincent Karremans erklärte am Mittwoch, als "Geste guten Willens" sei die Ende September verfügte staatliche Kontrolle über Nexperia ausgesetzt. Der Streit hatte zu einem ernsthaften Chip-Mangel vor allem bei Autozulieferern und -herstellern in Europa geführt.
19. November 2025,10:17
Von 2021 bis 2023: Mehr als 50.000 Jobs ins Ausland verlagert
Ob aus Kostengründen oder wegen fehlender Fachkräfte: Unternehmen in Deutschland haben in den Jahren 2021 bis 2023 rund 50.800 Stellen ins Ausland verlagert, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Verlagert wurden die Stellen demnach vornehmlich in Länder der EU. Motive seien neben einer Verringerung der Lohnkosten auch strategische Entscheidungen und "ein Mangel an Fachkräften im Inland" gewesen.
19. November 2025,04:50
Digitalpolitik
Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will
Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein.
19. November 2025,04:07
EU-Gericht urteilt über schärfere Regeln für Amazon
Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg entscheidet am Mittwoch über schärfere Regeln für Amazon. Der Onlinehändler geht gegen seine Einstufung als sehr große Internetplattform im Sinne des Gesetzes für Digitale Dienste vor. Die so eingestuften Unternehmen mit mehr als 45 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern in der EU pro Monat werden stärker kontrolliert. (Az. T-367/23)
19. November 2025 | 04:05 Uhr
EU-Kommission stellt Pläne für Änderungen bei Datenschutz und KI-Regeln vor
19. November 2025 | 03:38 Uhr
Verteidigung: Wegen Russland: EU plant Notfallsystem für Militärtransporte
18. November 2025 | 21:15 Uhr
Erster Beschlussentwurf in Belém lässt noch viel offen - Lula will sich einschalten
18. November 2025 | 20:33 Uhr
Gipfel in Berlin: Merz sieht "digitale Souveränität" als "zentral für Europa"
18. November 2025 | 19:59 Uhr
EU-Beitrittsperspektive: Wadephul dringt auf schnelle Regierungsbildung im Kosovo
18. November 2025 | 19:48 Uhr
Digitalgipfel in Berlin: 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet
18. November 2025 | 19:16 Uhr
Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"
18. November 2025 | 18:25 Uhr
Tusk: Zwei für Russland arbeitende Verdächtige für Bahn-Sabotage verantwortlich
18. November 2025 | 17:49 Uhr
Ernährung: Ungarn verbietet Herstellung und Verkauf von Laborfleisch
18. November 2025 | 17:25 Uhr
Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI
18. November 2025 | 17:16 Uhr
Staatshilfe: EU-Kommission erlaubt Milliarden für Leag-Kohleausstieg
18. November 2025 | 16:32 Uhr
Winter steht vor der Tür: Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt - Behörde gelassen
18. November 2025 | 16:12 Uhr
EU-Kommission genehmigt Milliarden-Entschädigung für ostdeutschen Kohleausstieg
18. November 2025 | 14:58 Uhr
Positives Echo auf grünes Licht für Trumps Gaza-Friedensplan im UN-Sicherheitsrat
18. November 2025 | 14:12 Uhr
23-jähriger Schleuser in Berlin zu fünfjähriger Haft verurteilt
18. November 2025 | 12:25 Uhr
Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU
18. November 2025 | 11:57 Uhr
Parteilogo: AfD verliert im Markenstreit vor EU-Behörde
18. November 2025 | 10:00 Uhr
Digital-Gipfel: Wirtschaft will die digitale Brieftasche vorantreiben
18. November 2025 | 04:08 Uhr
Berlin und Paris veranstalten Gipfeltreffen für "digitale Souveränität"
18. November 2025 | 04:00 Uhr
Sicherheit: Polizisten im Auslandseinsatz: Frauen sind die Ausnahme
17. November 2025 | 22:16 Uhr
Noch eine "Menge Arbeit" zum Start von entscheidender Verhandlungswoche bei COP30
17. November 2025 | 19:34 Uhr
Polen verurteilt "beispiellosen Sabotageakt" nach Explosion an Bahnstrecke
17. November 2025 | 19:29 Uhr
Jahrestag der Samtenen Revolution: Regierungskritische Proteste in Tschechien und Slowakei
17. November 2025 | 19:26 Uhr
Einwanderung: Getrieben von rechts – London will Asylsystem verschärfen
17. November 2025 | 18:03 Uhr
Klimaschutz: Grüne rügen Vorstoß zur EU-Gebäuderichtlinie
17. November 2025 | 17:40 Uhr
Streit um Produktnamen: Gericht: Voelkel darf Saft nicht mehr "Immunkraft" nennen
17. November 2025 | 17:12 Uhr
Gesundheit: WHO-Chef: Tabakkonzerne ködern gezielt junge Konsumenten
17. November 2025 | 16:18 Uhr
Finanzen: Neue Frankfurter EU-Behörde nimmt Kampf gegen Geldwäsche auf
17. November 2025 | 15:52 Uhr
Wissenschaft: 27,8 Millionen Euro für neues Forschungsgebäude in Halle
17. November 2025 | 14:58 Uhr
Russischer Angriffskrieg: Ukraine will bis zu 100 französische Rafale-Kampfjets kaufen
17. November 2025 | 14:58 Uhr
EU-Sanktionen: Luxusautos nach Russland exportiert? Managerin vor Gericht
17. November 2025 | 14:25 Uhr
Höchststand: Über eine Million Menschen waren 2024 wohnungslos
17. November 2025 | 13:04 Uhr
Lage der Wirtschaft in Europa: Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst, aber unter EU-Schnitt
17. November 2025 | 10:13 Uhr
Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo
17. November 2025 | 09:06 Uhr
Statistik: Gut jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet
17. November 2025 | 04:12 Uhr
Europaminister beraten über mehrjährigen Finanzrahmen
17. November 2025 | 04:00 Uhr
Neue Messmethode: Mit Staubsauger am Reifen auf Partikeljagd
16. November 2025 | 16:33 Uhr
Energie: Linke-Chef: Bezug von Flüssiggas aus Russland sofort beenden
16. November 2025 | 16:16 Uhr
Westbalkan: Außenminister Wadephul hofft auf Fortschritt bei EU-Beitrittsprozess
16. November 2025 | 15:59 Uhr
Erinnerung an Opfer der Kriege: Mattarella: Mit multilateraler Kooperation gegen neue Kriege
16. November 2025 | 12:41 Uhr
Einwanderung: Großbritannien will Asylregeln drastisch verschärfen
16. November 2025 | 11:58 Uhr
Gesundheit: EU-Kommission erwägt Abgabe auf ungesunde Lebensmittel
16. November 2025 | 05:30 Uhr
Gesundheit: Wirbel im Kampf gegen Tabak: Verbot von Filtern und Aroma?
16. November 2025 | 04:01 Uhr
Außenminister Wadephul reist in alle Westbalkan-Staaten
15. November 2025 | 16:12 Uhr
Vier Monate vor Landtagswahl: Mit Atomkraft und "Remigration": AfD beschließt Wahlprogramm
14. November 2025 | 17:07 Uhr
Zölle: Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen
14. November 2025 | 15:38 Uhr
Bundestag beschließt: Zugang zu Schuldnerberatungen soll sichergestellt sein
14. November 2025 | 15:14 Uhr
Koalitionsausschuss: Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte gestoppt
14. November 2025 | 14:41 Uhr
"Mehr Menschenverachtung ist kaum vorstellbar": Pistorius verurteilt russische Angriffe
14. November 2025 | 14:13 Uhr
Abwehrkampf gegen Russland: Deutschland sagt Finanzierung von US-Waffen für Ukraine zu
14. November 2025 | 12:08 Uhr
Russland: Europa verschärft die Visa – und trifft die Falschen
14. November 2025 | 07:23 Uhr
Nach Milliarden-Strafe: Google macht Zusagen an die EU-Kommission
14. November 2025 | 06:00 Uhr
Konflikt um den Nager: Bauern wollen Biberbraten auf Speisekarten
14. November 2025 | 04:30 Uhr
Asylbewerber: Dutzenden Flüchtlingen werden Leistungen gestrichen - Kritik
14. November 2025 | 04:03 Uhr
Pistorius berät mit Nato-Partnern über Verteidigung in Europa und Ukraine
14. November 2025 | 04:02 Uhr
Merz empfängt Präsidenten von Zypern mit militärischen Ehren in Berlin
13. November 2025 | 21:16 Uhr
Rechte Mehrheit im EU-Parlament stimmt für Lockerungen im Lieferkettengesetz
13. November 2025 | 21:00 Uhr
Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche
13. November 2025 | 16:49 Uhr
EU-Länder einigen sich auf Ende von Zollfreiheit für Pakete unter 150 Euro
13. November 2025 | 16:04 Uhr
Bundestag beschließt schärfere Regeln für Meldung von Cybervorfällen
13. November 2025 | 15:48 Uhr
EU-Lieferkettengesetz: Rechte Mehrheit lockert – Brandmauer fällt
13. November 2025 | 15:46 Uhr
Paketflut eindämmen: Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig
13. November 2025 | 15:05 Uhr
Ukrainische Flüchtlinge: Künftig Asylbewerber-Leistungen für viele Ukrainer
13. November 2025 | 14:57 Uhr
Energy-Drinks: EU-Kommission leitet Kartelluntersuchung gegen Red Bull ein
13. November 2025 | 13:42 Uhr
Flüchtlinge aus der Ukraine: Kretschmer für Begrenzung bei Ukraine-Flüchtlingen
13. November 2025 | 13:24 Uhr
Italiener über 70 Jahren brauchen keinen Perso mehr
13. November 2025 | 12:30 Uhr
Wirtschaftspolitik: EU-Parlamentsmehrheit für schwächeres Lieferkettengesetz
13. November 2025 | 12:04 Uhr
Europäischer Gerichtshof: Alkoholfreies Getränk darf nicht als Gin verkauft werden
13. November 2025 | 09:58 Uhr
Drogen: Elend in den Großstädten - Warum Crack sich rasch ausbreitet
13. November 2025 | 07:09 Uhr
Söder fordert SPD vor Koalitionsausschuss zum Einlenken bei Verbrenner-Aus auf
13. November 2025 | 04:03 Uhr
EU-Parlament stimmt über Lockerungen des Lieferkettengesetzes ab
12. November 2025 | 17:09 Uhr
Reaktion auf EU-Analyse: EU erkennt Migrationsdruck an – Bundesregierung zufrieden
12. November 2025 | 13:18 Uhr
Forscher fragen nach: Weniger Asylsuchende – Lage in Kommunen entspannt sich etwas
12. November 2025 | 10:17 Uhr
Weinproduktion erholt sich 2025 leicht - steht aber weiter vor Herausforderungen
12. November 2025 | 05:00 Uhr
Zoll-Kontrolle: Saisonende: Was der Zoll bei Kreuzfahrturlaubern findet
12. November 2025 | 04:45 Uhr
Nahost-Konflikt: Deutsche Polizisten unbewaffnet in Nahost im Einsatz
12. November 2025 | 04:11 Uhr
Nachrichtendienste: Geheimdienst-Pläne von Ursula von der Leyen sorgen für Unmut
11. November 2025 | 19:52 Uhr
EU-Asylreform: EU-Analyse: Deutschland muss nicht mehr Migranten aufnehmen
11. November 2025 | 17:11 Uhr
: EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe
11. November 2025 | 17:04 Uhr
Warnung vor Schuldenanstieg: Bundesbank legt eigenen Reformplan für Schuldenbremse vor
11. November 2025 | 16:58 Uhr
Vor Koalitionsausschuss: Verbrenner-Aus: Klingbeil erwartet Zugeständnis der Konzerne
11. November 2025 | 16:47 Uhr
Urteil: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie
11. November 2025 | 16:16 Uhr
Nach EuGH-Urteil zu Mindestlohn entbrennt Debatte über Tarifverträge
11. November 2025 | 16:05 Uhr
Emissionen: Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels
11. November 2025 | 12:05 Uhr
Koalitionsausschuss: Union im Bundestag setzt auf Einigung im Verbrenner-Streit
11. November 2025 | 10:00 Uhr
: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie
11. November 2025 | 09:17 Uhr
Konjunktur: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit auf Rekordtief
11. November 2025 | 04:12 Uhr
Europäischer Gerichtshof entscheidet über Mindestlohnrichtlinie
11. November 2025 | 02:10 Uhr
Streit um EU-Sozialkompetenz: Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil
11. November 2025 | 00:30 Uhr
EU-Agrarförderung: EU-Einigung: Weniger Bürokratie und Kontrollen für Landwirte
10. November 2025 | 17:30 Uhr
Weltklimagipfel: Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?
10. November 2025 | 16:48 Uhr
Gezielte Verunsicherung? Drohnen über Atomkraftwerk in Belgien gesichtet
10. November 2025 | 16:37 Uhr
Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz an de Masi ab - bleibt aber in Partei aktiv
10. November 2025 | 14:26 Uhr
EU-Gemeinschaftshaushalt: Von der Leyen reagiert auf Kritik an Billionen-Budget-Plan
10. November 2025 | 08:54 Uhr
Tschechiens Außenminister warnt vor Reduzierung der Ukraine-Hilfe unter neuer Regierung